Beiträge von USSEnterprise
-
-
OK, mit diesem Wissen kann ich nun bei der Demontage darauf achten in welchem Bereich ich altes Dichtband sehe.
Herzlichen Dank Andreas!
-
-
Hallo Chefkoch, vielen Dank, das hat mir sehr geholfen. Ich hol die Dinger heute Nachmittag. Sag mal, kann man denn dann grundsärtzlich die alten einfach ab- und die neuen dranschrauben ? Da ist doch bestimmt noch an irgendwelchen Stellen irgendein Kleber, Dichtmittel oder Fugenbepp mit im Spiel ? ... Ich hab schon viel geschraubt, aber mit Kotflügeln hatte ich bislang noch nie zu tun.
-
Hallo,
mein Kadett D 1,2S Baujahr 1982 braucht neue Kotflügel. Ich hab jetzt ein Angebot für ein Paar gebrauchte in der Nähe gefunden, aber die sind wohl von einem
GTE / SR
Weiss jemand ob die an meinen 1,2S passen?
Vielen Dank vorab
-
OK, habs gefunden, die Fa. Edelschmiede bietet ein entsprechendes Set an mit allen benötigten Teilen, sogar incl. Unterbrecher usw. Das habe ich bestellt und nun hoffentlich ne Weile wieder Ruhe mit der Zündung.
-
Ich hab jetzt nochmal in meinen Reparaturbüchern gestöbert. Die Bilder darin sehen aus wie die Teile in meinem Opel (Bild 1 und 2). Laut Beschreibung ein Delco Remy-Zündverteiler. Aber egal wie ich mich anstrenge und nach was ich suche, ich finde die Dinger nicht im Internet. Gibts die vielleicht gar nicht mehr?
-
Hi, ich bekomme nicht raus was ich für eine Verteilerkappe und Finger ich für meinen Kadett brauche. Wenn ich:
Opel Kadett D 1979 31 -34, 41 -44 1.2 S 1196 ccm, 44 KW, 60 PS eingebe und suche bei den diversen Anbietern im Netz sehen die Teile immer komplett anders aus als das was bei mir verbaut ist. Die Köpfe haben Impel, statt Löcher, die Löcher für die 2 Befestigungsschrauben an der Kappe fehlen und der Finger hat nicht den Federkontakt in der Mitte. Ich hab mal Fotos gemacht. Baujahr ist: 27.01.1982. Hat jemand eine Ahnung was da verbaut ist und was ich brauche ? Vielleicht hat ja auch mal jemand früher ein falsches Teil verbaut !? Besten Dank vorab
-
-
Hallo Zusammen,
Hilfe! ... in meinem "Jetzt helfe ich mir selbst" Buch für den Opel Kadett steht, dass in meinen 1.2 S Bosch WR 7 DC Zündkerzen reingehören. Die habe ich jetzt gekauft, aber beim rausschrauben habe ich entdeckt dass bisher Bosch WR 7 BC drin waren. Die sind wesentlich kürzer.
Weiss jemand ob das ein Druckfehler im Buch ist oder tatsächlich die längeren DC reingehören?
Vorab vielen Dank