Kann später mal bei mir schauen wie das Hosenrohr Steht ,weis nur das glüht immer bis runter und macht trotzdem keine Geräusche,Kann schon sein das die Ersatzbrennringe alle Schrott sind ,
Beiträge von Thomas.F.
-
-
An irgendwas muss es ja liegen ,dann soll er halt mal paar Scheiben auf die Schrauben legen das die Federn mehr Vorspannung haben,vielleicht hilft das ,oder das Geräusch ist ganz was anderes,
-
Flexrohr ist Quatsch wird die Anlage doch noch wappeliger
-
Hallo fahre 25 Jahre c16NZ und da hat noch nie was "gequitscht"am Hosenrohr ,Ich würde vorne lösen die komplette Auspuffanlage ausrichten neue Gummis haste ja schon ,und am Schludd erst Vorne anziehen und hüchstens bischen Kupferpaste auf den brennrimg das er hält dann muss das gehen,Grüsse Thomas Noch was die billigen Opel Gummischlaufen habe ich glaube ich durch Ford Auspuffgummis ersetzt.Glaube vom Escort Bj 1991
-
Hallo zusammen die Sachs Sporting Federbeine zu revidieren wird schwierig werden.Gibt es wahrscheinlich keine Ersatzteile mehr zum Reparieren.War mein Arbeitsplatz bis zur Rente,Aber die Bilstein Upside Down Einsätze kann man mit Sicherheit revidieren und bei der Gelegenheit den Hub, sprich die gezogene Länge durch zusätzichen Zuganschlag kürzen lassen .20mm müssten reichen das genug Federvorspannung vorhanden.Am besten vorher ausmessen.
-
Hallo Frank,
ich gehe mal davon aus, dass in den Federbeinen keine Dämpfer mehr stecken.
Schreib mal Bilstein und Koni an, frage nach, ob die noch individuelle Lösungen fertigen, und dann gibst Du Deine Federbeindaten wie auch die angestrebte Tieferlegung durch.
Konnte ich früher auch für meinen Kadett D bei Sachs fertigen lassen.
Gruß Strahli
-
Hallo wie ist der Kugelkopf am Kotflügel eingeschraubt ? Einfach senkrecht ,sieht man schlecht auf dem Bild.Grüsse Thomas
-
Hallo ich bin gerade dabei die Philips LED Generation 1 einzubauen.Habe mit Philips Automotive gesprochen.Es werden alle 3 Monate die neuen Upgrades veröffentlicht,der Kadett E kommt auch noch, vielleicht schon im März.Grüsse Thomas
-
Auto aufbocken und mit grossen Hammer Fäustel von unten gegen Reifen klopfen ,wenn du Glück hast kannst du es lokaliseren ,Viel Erfolg Knacken verursachen meistens äuserer Querlenkerkopf oder Spurstangenkopf .Mit gescheitem Montierhebel kannst auch auf Spiel prüfen Am besten zu zweit ,Oder beim TÜV vorbeifahren und auf die Rüttelplatte Grüsse Thomas
-
Hallo wäre das erste mal das dieser Blinkcode was vernünftiges anzeigt.Bei mir war immer die 12 . Weiterfahren und beobachten hat mein alter Meister immer gesagt,Bis gar nichts mehr geht,dann ist die Fehlersuche manchmal einfacher,Das ist bestimmt nur irgenwo ein Kabelbruch oder wegoxidiert ,Wenn man da nicht mit System rangeht findest das nie .