Trotz guter temepraturen ist er gefühlt deutlich langsamer warm geworden.
Alles anzeigen
Das ist irgendwie ne "Gummi-Aussage" ..
Was heißt denn "gefühlt langsamer"? Gefühle können einen mächtig täuschen. Wie lange braucht er denn um warm zu werden?
Sollte 10-15min nicht überschreiten. (Das ist kein Fixwert, kann aber bei kalten Aussentemperaturen schon noch mal länger dauern..)
Mein Astra G wird relativ fix warm (nach 5Km bzw 5min).
Beim Kadett E GSI16V dauerte das deutlich länger, gemessen an meiner Arbeitsstrecke von ca. 10Km war der faktisch Betriebswarm wenn ich auf der Arbeit ankam. Und nein, es war auch nichts defekt, der brauchte einfach so lange. So lange deine Digi-Anzeige auf Mitte ist (Blau-Gelb-Gelb) ist er Betriebswarm. Ich war noch etwas großzügiger und habe meinen damals erst dann angefangen zu "prügeln" wenn bei der Öldruckanzeige das letzte Segment im Standgas einen Balken abfiel. Erst ab dann gab es "Feuer frei".
Denke auch daran das es einfach ältere Technik ist. Moderne Autos werden sehr schnell warm damit die Katalysatoren schnell auf Temperatur kommen. Bei den alten Kisten dauerte das deutlich länger. Wenn der Deckel jetzt dicht ist und die Temperatur stimmt gehe ich persönlich nicht davon das du (noch) ein Problem hast.