Alles anzeigenWenn der Baumarkt Schrauben nach DIN verkauft spricht da auch nichts gegen, in den meisten Fällen hab die nur 8.8 Güte.
Stimmt genau.
Die 8.8er ist auch für den Bärenanteil aller Anwendungen auch völlig o.k., z.B. für die Ventildeckeldichtung oder ZR-Abdeckung, einfach nur um mal 2 Beispiele zu nennen. 8.8 bedeutet 800M/mm² Zugfestigkeit und 640N Mindeststreckgrenze, das ist für die meisten "Schrauberfälle" auch locker ausreichend.
Habe XE Motoren gesehen wo die Spann - bzw. Umlenkrollen des ZR mit 8.8er befestigt waren ..
Entgegen der (oftmals falschen) weitläufigen Meinung sind das auch keine Dehnschrauben (was genau sollte sich auch daran "dehnen"? Ist ja kein Zylinderkopf. Deren job ist nichts weiter die Spann und Umlenkrollen an ihrem [positionierten] Platz zu halten) sondern ganz normale Inbus-Maschinenschrauben mit einer 10.9er Güte. Oder Innensechskantschrauben falls es jemand ganz genau nehmen will ..
Ich persönlich würde sowas - Güte hin oder her - nie im BM kaufen sondern immer im gut sortierten Fachhandel, auch wenn es teurer sein sollte. Baumärkte, Ebay u.ä. traue ich da nicht übern Weg. Ich bin da einfach etwas - evtl. auch unberechtigt - voreingenommen.
Es ist ohnehin oftmals Haarsträubend was man für einen Blödsinn in sämtlichen Foren lesen kann. Egal zu welchem Thema.
Gefühlt 98% der Beiträge bestehen nur aus nachplappern von Dummfug.
Gehört wohl i-wie dazu ... was soll's ..