Beiträge von kal-el

    Kann mir jemand erklären ob die Hersteller nur gierig sind oder angebotene sogenannte Sport-Nockenwellen in Bereich 270-280 grad doch irgendwie nicht negativen Auswirkungen haben? Ich denke mit dem Ventilhub gibt es nicht so viel Raum nach oben.


    Die Frage kommt weil die Leistungsmessung mein Gefühl bestätigt hat. Auch mit dem 13S Welle habe ich recht viel Dampf bis 4300 aber dann geht langsam bergab und die Spitzenleistung ist bei ~5500 da. Ich hätte es lieber 500-1000 Umdrehungen höher. Es wäre mMn. noch nicht extrem belastend für die Technik und würde meinem Fahrstil besser passen.

    Jetzt fühlt sich mehr wie ein TDi zu fahren.

    Eigener Senf. Bei uns ist es anders (mMn.).

    Wahrscheinlich liegt es daran, dass fahrradfahren besser gefördert ist. Die Konsequenzen: in meiner Arbeitsgruppe mit 20 Leuten gibt es niemand, der nicht regelmässig fährt. Dementsprechend gibt es keine zwei Seiten. Noch dazu ist es möglich, weil die Infrastruktur gut ausgebaut ist. Heisst, die 2T und 20kg Fahrzeuge interferieren wenigstens miteinander. Auf meinem Arbeitsweg von 6km, habe ich mehrheitlich eine eigene Spur insgesamt gibt es 3 Kreuzungen wo ich die gleiche Spur nützen muss. Das geht locker mit dem Anhänger auch. Noch dazu kennen wir fast alle beide Seiten, also wir können die Andere respektieren.

    Ausserhalb der Stadt ist es noch besser, die Routen sind nicht parallel geführt und die Fahrradwege breit genug. Ein Kollege von mir hatte letztes mal eine Durchschnittgeschwindigkeit von 32km/h hier in der Gegend. Genau das kommt auch noch dazu, die es erst meinen, die leisten auch was, dann wartet man auch gerne hinten dran zwei Kurven auf dem Stelvio.

    Klar es gibt Protze, aber leben und leben lassen.

    Alsó Benutzerfreundlich ist es gar nicht.

    Erst die Mitte frei machen:

    dann noch den oberen Halter lösen:

    Dann kriegt man es hin mit der Arretierung an den zwei Seiten:

    Endlich bin ich so weit. Es brauchte eine Querlenkerstrebe, aber dann pass die Abdeckung von Astra F recht gut.

    Ich habe Eine von Rezaw-plast genommen 150803.

    Theoretisch könnte es auch relativ wenig helfen in einem Bereich ~3km/h, wenn man eine cW Verbesserung 0.02 vermutet.

    Mit der ersten Messung konnte ich keine Besserung, feststellen weder in der Endgeschwindigkeit, noch akustisch oder thermisch.

    Aber mindestens ohne weitere Rahmen, nur mit Schrauben ist es fest bis 180.

    Wenn nichts anderes hilft könnte man messen. Durchfluss bei der Leitung und/oder Lambda wenn die Leistung fehlt. Sie könnten bestätigen ob richtig das passiert was man sich vorstellt.

    Ich musste die Ölwanne wegen Undichtigkeiten abnehmen und das folgende Bild habe ich gesehen:

    Rechts (Zylinder 4) ist die Innenwand dunkel, braun und matt, gegenüber die andere 3 Zylindern.

    Hat jemand schon sowas gesehen? Was verursacht es? Soll ich Sorge machen?