Danke Strahli,
also die Idee mit dem Gummipuffer war nicht so verkehrt, einfach meine Ausführung zu naiv.
Könntest du bitte die Dimensionen die Gummitülle mitteilen? Dann versuche ich sie nachbasteln.
Danke Strahli,
also die Idee mit dem Gummipuffer war nicht so verkehrt, einfach meine Ausführung zu naiv.
Könntest du bitte die Dimensionen die Gummitülle mitteilen? Dann versuche ich sie nachbasteln.
Jahrelange bin ich mit einem gebastelten Luftfilterkasten gefahren auf dem Varajet. Der war abgewinkelt voll Kunststoff.
Ich habe ein angeblich originales gerades Stück geholt wo die Nase aus Blech ist und beim Leerlauf klappert er metallisch.
Es fehlte mMn einen Gummipuffer unten wo er am Ventildeckel aufliegt, dort habe ich einen Silikonteil draufgeklebt.
Ist es „normal“? Kann ich etwas machen?
Alles anzeigenDas meine ich.
Die kleinen Motoren werden ab Tempo 120 auf Dauer nervig wegen der Drehzahl und bieten dann auch kaum noch Leistungsreserven um "mal eben" auf 160 zu beschleunigen um schnell irgendwo vorbei zu kommen. Da hat dann der C18NZ die Nase vorn
Das stimmt höchstens indirekt. Der Motor bestimmt die Drehzahl nicht, es kommt vom Getriebe (Übersetzung). Beim C16SE ist 160 in 5. Gang (WR) wahrscheinlich sehr ähnlich wie mit dem 1.8. Mann kann schon die eigene Entscheidung rechtfertigen, aber bitte möglichst realitätsnah.
Ich denke ein FWD Opel braucht kein Mehrgewicht auf der Vorderachse. C16SE oder dann schon 2.0.
Steuergesetze oder Anschaffungskosten können es in manchen Fällen ein vernünftiges Kompromiss machen.
Ich hätte auch Interesse.
Ich kämpfe auch mit Platzmangel, also ich kann der Verkäufer verstehen. Trotzdem wäre es schade wenn alles vernichtet wäre.
Nur eine Behauptung: mit dem fehlenden Nachfuhr konnte der Dreck unverdünnt in weitere Bereiche des Vergasers erreichen, deshalb die Verstopfung.
Zweite Möglichkeit: schwebende Verschmutzung, die mit dem leeren Kammer aufgesaugt war.
Eine gründliche Reinigung schadet nicht, würde die höchstwahrscheinlichste Fehlerquelle ausschliessen.
Für mich ist es schwierig nachvollziehen was mit euch passiert. Beim meinem D dient das Gummiteil ewig, obwohl ich recht viel mit dem Endtopf experimentiere.
Ich denke es gibt eine Interferenz zwischen den zwei Faden.
Ich möchte meinen Drehmomentsverlauf ein bisschen oben schieben, so anstatt 5500 die Höchstleistung irgendwo zwischen 6000-6500 kommt. Ich möchte kein extrem Tuning machen oder den Motor über 7000 drehen lassen.