Du hast eine private Nachricht von mir.
Beiträge von kal-el
-
-
Du kannst gerne meine Karte unter meinem Profil anschauen. Ich fahre auf die Nordschleife ab und zu, wenn es hilft.
-
Ich habe sie gefunden. Ich möchte keine Katze im Sack verkaufen. Sie waren schon repariert. Bei der rechten Seite muss noch der Kuppel zurückgeklebt werden.
Jetzt kann ich mich langsam erinnern wieso ich wieder original fahre. Diese Nachrüstteile sind noch anfälliger als die Originalen. Bei der Rückleuchte waren die ähnliche Kuppeln immer von Standlicht durchgebrannt. Es war ein Fummelarbeit, die zu reparieren. Dann zeitlang habe ich mit LED gefahren, da war es ruhe, aber halt illegal..
Falls du Lust hast mit denen zu basteln, sag mir was du gerne zahlen würdest.
Wenn du sie abholen kannst und ich nicht über Verpackung und die Sendung kümmern muss, bin ich mit einen Tafel Schokolade und einen Probefahrt glücklich.
-
Sorry Daniel, ich habe einen neuen Arbeitsplatz und bin voll beschäftigt. Am Sonntag versuche ich die Blinkers auszugraben und ich schicke Fotos und einen Preis.
-
Probier mal Stück nach Stück einbauen, dann die Verbindungen trennen. So kann man vlt isolieren welches Teil es verursacht und während der ersten Probefahrten hat man wie ein Rallyeauto.
-
Ich habe ein Paar, aber einen Halter muss repariert werden.
-
Das kann natürlich auch sein, dass die Feder der unterdruckgesteuerten Umstellklappe defekt ist und sollte geprüft werden.
Aber als erstes ist mir auf dem geteilten Bild am Ansaugstutzen des Luftfilterkasten die fehlende Gummitülle aufgefallen, und dieses war schon in den 90´er Jahren zu 99% der Verursacher dieser Probleme. Damit würde ich starten.
Anbei zur Info, dieses Teil ist weder Opel genummert noch wurde dieses separat über den Teilevertrieb angeboten, es ist Bestandteil des Luftfilterkastens (Luftreiniger 13S - 834002 / GM 90156796 oder 13N - 834000 / GM 90156795) und wurde nur mit diesem zusammen verkauft.
Eventuell habe ich sogar noch ein paar Tüllen in meinem Lager liegen, kann ich jedoch nicht versprechen.
Es ist schwierig auf dem Foto zu erkennen, aber wie geschrieben, wo du markiert hast, habe ich einen selbstklebenden durchsichtigen Silikonpuffer drauf.
Anscheinend nicht hoch genug, weil wenn ich den Schnorchel runterdrücke hört es auf zu rasseln.
-
Danke Strahli,
also die Idee mit dem Gummipuffer war nicht so verkehrt, einfach meine Ausführung zu naiv.
Könntest du bitte die Dimensionen die Gummitülle mitteilen? Dann versuche ich sie nachbasteln.
-
Jahrelange bin ich mit einem gebastelten Luftfilterkasten gefahren auf dem Varajet. Der war abgewinkelt voll Kunststoff.
Ich habe ein angeblich originales gerades Stück geholt wo die Nase aus Blech ist und beim Leerlauf klappert er metallisch.
Es fehlte mMn einen Gummipuffer unten wo er am Ventildeckel aufliegt, dort habe ich einen Silikonteil draufgeklebt.
Ist es „normal“? Kann ich etwas machen?
-