Beiträge von kal-el

    Ich habe im Thema Grundkentnisse, deswegen habe ich die Frage gestellt.

    Gegenüber Opel-King und 242, die konstruktiv Kritik ausübten, schreibst du allein Fehlinformationen und generierst damit Streit. Und wenn es schon so weit ist tauchen noch weiter auf, die komplett Off-Topic und ohne mir zu kennen meine Nutzungsprofil kritisieren. Und sogar um ein Bündniss zu formen die faktisch falsche Aussagen von dir loben. Das ist richtig unterste Schublade.

    In meiner Realität ist der A18XER ein „Kleinblock“. Meines Wissens wurde das M32 mit der kleinen wie auch mit dem grossen Glocken gebaut.

    Ich denke auch dass mein Motor den Getriebecode nicht, nur die Gesamtübersetzung sieht. Hättest du nicht grundlos geschrieben wüsstest du dass der 6. Gang der MZ0 Version um 10% kürze als meinen 5. ist. Also das ganze Blabla über Drehmoment kann man vergessen.

    Aber mit dieser Stimmung kriege ich keine Hilfe mehr. Wenn ich die Zeit habe kaufe ich mir eins und mache einen Bericht darüber.

    Obwohl es ist ziemlich motivierend solche bösartige Behauptungen zu lesen, der Informationsinhalt, den man auslesen kann, ist eher gering. Nichtdestotrotz, danke, ich habe vergessen, dass man auch das Wegimpulsgebersgehäuse kontrollieren soll.


    Wenn jemand Lust hat kann hier unendlich nach den gesagten Adapter suchen. Das Fahrzeug ist ein nicht "fahrbar" 1,5T Insignia mit Gen III Family I und M32 ab Werk.

    Ich fahre dieses Jahr mit W374 und die niedrige Drehzahl in 5. ist sehr bequem bis zur Nordschleife. Aber bei Kesselchen fehlt richtig einen extra Gang (3. >6500 4. 4500).

    Ich denke ein M32 MZ4 4.18 wäre nicht schlecht mit dem Motor. Was müsste dazu geändert werden?

    Die Glocke passt wahrscheinlich, vielleicht das Motorlager auch. Die Kupplung ist nicht mehr mechanisch, der Hebel ist auch klar anders.

    Wie sieht es mit den Antriebswellen aus?

    Laut opel-infos.de hast du ein F10 W394, mit der Standardreifen rechne ich die folgende Werten bei 6000 Umdrehungen:

    Gang / Geschwindigkeit Tacho / Real

    1. 47km/h - 45km/h

    2. 86km/h - 82km/h

    3. 128km/h - 122km/h

    4. 188km/h - 179km/h


    Sie skalieren linear also 6600 ist einfach +10% Geschwindigkeit.

    Um sicher zu sein: es ist schwieriger zu drehen als vor 2 Wochen, richtig? Generell gleichmässig wird es nie. Wenn je 2 Zylindern den Tief- und Höchstpunkt erreichen ist es viel schwieriger zu drehen als wenn dazwischen alle 4 Kolben fast linear laufen. Und das ist nur der Unterbau.

    Ich meine es wäre blöd den Motor zu zerlegen wenn zB. nur der Vergaser ausgetrocknet ist.