Beiträge von Kiwikeks

    der Absorber ist nen Rohr mit löchern und drum rum Stahlwolle :P
    Und das ganze ist in manchen EDS in den Endrohren eingesetzt. Ich vermute um nen leicht dumpferen Klang zu erreichen.

    hab ich doch schon mehrfach erzählt, das der orginale 16V verchromte Endrohre hat :)
    Und auch das der Klang ganz gut ist, zwar nich laut aber klingt eben kräfitg.


    Finde die Endohre optisch einfach super. Kenne auch keinen Hersteller, oder einzellne Endrohre, die genauso aussehen wie die vom 16V (Eckig, abgeschrägt, nicht eingerollt, kein Absorber)

    echt feiner 16V mit ABS und ohen Servo geilo :D


    aber mit Leisten ist es cooler weil orginal :P


    Der ESD ist nen orginaler 16V ESD und das ist fast bei allen so, das die Endrohre nen klein bissl krum sind ;) das gehört einfach dazu...obwohls auf dem einen Bild schon extrem aussieht*g*
    hab selbst auch so einen drunter :) aber meiner is nich so dolle krum, sieht man kaum


    Ich hab ja einen drunter, einen orginalen 16V ESD und ein 16V/SEH Mitteldämpfer+verorhrung und auch nen 200Zeller Metallkat.
    Durch den Kat wird das ganze alles bissl lauter. Wobei man wirklich nich von laut reden kann. Es klingt richtig kernig und kräftig, aber ist nich laut :)
    Finde den Klang super und will auch keine röhrende Prollanlage mehr wie früher.
    Finde das so optimal von der Leistung und vom Klang :)


    Die Endrohre sidn orginal verchromt. Wenn man nich im Winter fährt, rostet er auch nich so schnell :)


    PS: Ich hab meinen ESD aussen mit Hitzeschutzlack noch nachträglich schwarz lackiert, dürfte noch nen bisschen dem Rost vorbeugen.

    Also eigentlich klappert jeder Kadett nen bissl ;) das is normal.
    Bei mir war es das Radio im Radioschacht und das Handschuhfach.
    Das Radio hab ich ringsum an einer stelle mit schaubstoff umwickelt, solchem klebendem, seitem is da Ruhe.
    Und das Handschuhfach hab ich neu eingestellt, ausserdem sollte man keine schweren Dinge drin haben.