Beiträge von Kiwikeks

    nunja wenn du auf 5 Loch umbaust wirds sicher ne ganze Ecke teurer, aber bei 250PS wäre das schon besser.


    für nen XE der nur bissl gemacht ist reicht auch noch das 4 Loch Zeugs locker :)
    Sone komplette 16V Achse kostet ca 100€ + 60 bis 70€ die Druckminderer (wenn du welche findest) und ggf neue Scheiben und Beläge und Handbremsseil.
    Die 284er Sättel gibs schon recht günstig und die 4 Loch Scheiben dafür gibt es Bspw. bei EDS, musste mal schaun wie da die Preise sind....wird aber auch um die 200€ kosten.
    Aber jemand der auf LET umbaut oder nen über 200PS XE fahren will, sollte nich schon bei dem Bremsen aufs Geld achten müssen ;)
    Zu beachten sind dann auch entsprechende Stabis und Fahrwerksrelevante Teile, die nen Top Zustand haben sollten....
    Ist ne sehr sehr lange Liste sonen Umbau. Beim XE/LET Umbau solltest du auch den enstprechenden Kühler verwenden und die Front umbauen auf die Querträger vom 16V. Auch die A Säulen Verstärkungen sollten rein.
    Beim LET musst du auch noch an den LLK denken...

    Also für den Hinterachsenumbau brauchst du:
    - Hinterachse vom Kadett E 16V oder eine vom Astra F
    - Ankerplatten mit Scheiben und Sätteln
    - Inneren und äußeren Stabi vom 16V
    - Handbremsseil
    - Druckminderer 3/20, je nachdem ob mit ABS oder ohne ABS


    Vorderachse wäre mindesten die 284er Sättel mit 4 Loch Scheiben
    Optimal wäre dann auch noch der 23er HBZ + großem BKV
    besser aber der Umbau auf 5 Loch mit den 288er Scheiben und Sätteln

    juhu und ich kannte den Thread noch nich und hab mich erstma richtig kaputt gelacht vorm heija machen :D geile schei*e wie schlau hier manche Leute sind hihi :D :D :D


    ich hoffe mittlerweile haben auch die letzten eingesehn, das das Flugzeug ganz normal los fliegt...egal was der Boden macht :)
    Es könnte höchstens sein, das die Räder+Laufband abfackeln und das Flugzeug dann aufm Boden entlangschleift*g*

    ja stimmt, das erwähnt ich nich! Und ich erwähne auch nich das du mir super geholfen hast und ohne dich könnte ich heut noch immer nich mit meinen Gaprio fahren.
    Deswegen erwähne ich auch nich das ich mich nochmals bei dir für alles bedanke :)

    kadett21: das letzte April WE bin ich in Freiberg bei meiner Freundin ;) da könnt ich ja mal nen abstecher nach DD machen mit meinem Brummbrumm....vielleicht ist deiner bis dahin auch nen Stück weiter :)


    ogb76: Der Heckansatz sowie die Schweller sind orginale SFJ Teile aus ABS.
    Nachbauten davon gibts noch von JMS aber leider aus GFK.


    Das Auto hat im Winter ne fast komplette Neulackierung bekommen. Eigentlich sollte nur paar Teile lackiert werden aber nun ja, so ist es besser gewesen...
    Demnächst will mein Lackierer nochma nen paar Stellen nachpolieren und dann mach ich mal nen paar Profesionellere Bildchen :)


    Hier noch 3 Bilder vom Winter:
    Dellen raus und die Radkästen neu angepasst , da die alten GSI Schwellerabdeckungen weg kamen, ausserdem die Löcher von selbigen zugeschweißt

    Antenne entfernt