Beiträge von Kiwikeks

    baoh wir hatten das Thema doch erst letzten!!!


    das 15W40 ist nicht DICHFLÜSSIGER als nen 0W40!!!!!!!


    immer wieder der selbe Käse.... ;(


    Achte einfach darauf das es ein vollsynthetisches Öl ist, 10W40 ist ausreichend, nen 5W40 optimal :)


    wer 15W40 Mineralöl in sein Auto kippt, der mag enwteder seinen Motor nich oder spart am falschen Ende!


    Die xW40 öle sind bei Motortemperatur alle gleich flüssig. Lediglich ist nen 10W40 gegenüber nem 15W40 schon bessere schmierleistung bei niedirger Motortempertaur.
    Umso kleiner die Zahl vorm W ist, desto bessere Wikrung des Öls bim Kaltstart des Motors, wenn er dann einmal Betriebstemp erreicht hat, dann spielt das keine Rolle mehr.
    Nur sollte man kein Mineralöl fahren, da es einfach nen viel zu hohen verschleiß hat.

    ich hatte mir mit 17 schon nen fetten schwarzen 3er Golf ausgesucht....super Ausstattung, Alus, Fahrwerk, Sportauspuff....1.8er 90PS. Der war schon so gut wie gekauft :D
    Ich hatte zwar nix gegen Opel (Eltern hatten mal nen Frontera) aber absolut nix übrig für sonen scheiss Kadett, kannte die dinger nur als ruzlige rostige Assikarren :P


    Dann hat mein Vater durch zufall (als alter Mercedes Fan) beim nem Mercedeshändler um die Ecke, nen Kadett Cabrio stehn sehn.
    Als er mir das erzählte hab ich eigentlich nur gelacht und gar nich gewusst das es sowas überhaupt gibt 8)


    Dann sind wir trotzdem mal hingefahren, ich hab das Auto gesehn naja und dann wollte ich es haben :D
    Der Nachteil das es nen Opel war, wurde dadurch, das es nen Cabrio war wieder aufgehoben*g*
    Das war im Oktober 2000 und seitem hänge ich an dem Auto und gebs auch nich mehr freiweillig her :)


    Winterautos lass ich jetz mal aussenvor :evil:

    also meins is auch nen 92er Cabrio und war mal nen c16NZ
    Ich hatte diese Spielzeug Bremscheiben 236er unbelüftet....fürchterlich!!


    Gerade fürs etwas schwerere Cabrio absolut unterdimensioniert. Vorallem starkes fadding!


    Hab selbst zu c16NZ zeiten noch auf die 256er innenbelüftetten GSI Bremse vorn umgebaut, geht auch problemlos noch mit dem kleinen HBZ+BKV.
    Später beim Motorumbau hab ich den größeren HBZ+BKV noch mit übernommen.


    Ob ABS oder nicht ist wurst. Sind immer die selben Scheiben.

    ihr müsstest die Inflation mit einrechnen, dann werden aus den 40.000,-DM schnell mal 25 oder gar 30.000€.


    Soviel teurer sind die Autos heutzutage auch nicht, wenn man sir Ausstattung mit einrechnet und ggf die heutigen Rohstoffpreise, dann sind gerade bei Opel die Preise noch ganz oke.

    was bringt dir dein toller Fächer und die fette Auspuffanlage wenn der Kat den Flaschenhals bildet?


    Der c20XE hat nich umsonst nur ne 50mm Anlage drunter, das reicht nunmal aus. Aber der Kat ist entscheident!
    Mit Fächer und nem gescheiten Metallkat (100 oder 200 Zeller) kann man die Abgasanlage schon sehr optimieren.


    Dein offener Luftfilter wirkt sich negativ auf die Leistung aus.


    Da die c20NE angeblich sowieso in der Leistungsangabe recht ungenau sein sollen, kann man ne genaue PS angabe nich machen.


    Ich würd aber sagen, das nen Fächer allein an nem Serienmotor nich wirklich was bringt, eventuell im oberen Drehzahlbereich, da die Abgase besser abtransporiert werden können durch die Wirkunsgweise eines Fächerkrümmers.


    Der Sinnvollste weg beim C20NE ist wohl auf der Ansaugseite anzufangen....-> anderes Saugrohr, Nocke, Kopfbearbeitung, danach dann Fächer und Metallkat und zum Schluss als Krönung noch ne Sportauspuffanlage :)

    am besten du bearbeitest den seitendeckel vom Getriebe mal richtig mit ner messingbürste.
    Ich musste bei meinem "austauschgetriebe" auch erst mit der drahtbürste ran und dann hab ich solange mit nassschleifpapier draufrumgerubbelt bis man es gut erkennen konnt*g*
    ich hatte die hoffnung schon fast aufgegeben.....



    Dieses ganze rumgepfusche mit den 18E Teilen und NE teilen ist alles nix halbes und nix ganzes,
    Du weisst nie wie er dann läuft und illegal ist es auch.


    Wenn ich hier schon lese was man mal wie schnell umauen sollte....is doch käse. Für den Aufwand hast du 2 mal nen c20NE reingebaut, und da weisste wenigstens was du hast,


    Der Benzinverbrauch im Verhältniss zur Leistung ist beim c18NZ so schon recht bescheiden, dann noch tunen, dann säuft er locker mehr als nen c20NE und hat vielleicht noch nichma 100PS.


    Billiges tunen gibs nunmal nich!
    Nen Fächer, gebraucht, für 150€ und ne 18E Nocke für 50€, für die 200€ haste schon nen c20NE mit nötigen anbauteilen :P


    Zumal die 18E Nocke allein wohl nich wirklich was bringen wird, der Knackpunkt am c18NZ ist die Zentraleinspritzung. Und wenn du ihn auf Multipoint umbaust, dann sieht das auch der TÜV und die Zolipei....und dann bisste fällig :P


    oder wenn du unbedingt nen 1.8er haben willst mit G-Kat dann pflanz dir nen c18NE ein*g*