Beiträge von Kiwikeks

    na sieh an gibt ja doch einige ;) und sicher noch viel mehr die man nutzen kann...sind keine neuen Infos, aber schon wichtig damit man das nutzt was der Motor auch langfristig verträgt.


    PS: Es gibt auch G12+ was wieder mischbar mit andern ist.

    hätte es nicht soviele Idioten gegeben die dies Missbrauchen (und hier gehören sicher auch viele "Händler" dazu) dann hätte es die Änderung sicherlich nicht gegeben.


    Und dieses generelle schimpfen auf Deutschland wegen so ner Änderung ist doch Banane. In anderen Länder gibt es so etwas überhaupt nicht z.B. in Polen


    Und was hat denn das Thema jetzt mit ner Einzelabnahme zutun? Wenn ich TÜV/Dekra Prüfer bin und kenne mich in einem bestimmten Gebiet nicht aus, dann bin ich auch nicht gezwungen so etwas abzunehmen und sagen eben generell "nee ist mir zu heiß oder illegal".
    Sind nunmal auch alles nur Menschen und dann fährt man zum nächsten...denn auch hier sind wir noch recht gut dran.


    Ich hätte keinen Bock auf solche Zustände wo jeder rumbauen kann wie und was er will und es keinen Interessiert. Ich glaube der Schützenverein regt sich auch nicht auf das er nicht wie in manchen Staaten der USA überall rumballern, jagen und die Waffe mitführen kann....oder?

    es gab schon Petitionen die etwas gebracht haben. Aber ich finde die neue Regelung gut, hab nämlich keinen Bock von so jemandem gefährdet zu werden, der meint mit seiner verkehrsunsicheren Karre eine Überführung von A nach B zu starten. Es gibt genug Menschen die einfach keinen Verstand und/oder zu wenig Umsicht haben.


    Und wenn dann so ne Kiste nach 15 Jahren Standzeit rumherfährt, die Bremsen kaum noch halten und die Reifen uralt sind, dann hab ich keinen Bock das der mir hinten ins Auto knallt.

    der Tacho darf abewr zuviel anzeigen, das ist kein Problem. Ich denke bei Standardbereifung wird er bei Anzeige "50 km/h" vielleicht 45-47km/h schnell sein und mit den angegebenen Räder dann eben nur noch 44-43km/h. Sehe ich unkritisch, ist eher Kosmetik.

    Fluid Film verwenden wir nun auch schon recht lange und es löst definitv nicht den Gummi auf, es wird den ganzen Gummiteilen am Auto auch nichts anhaben, korrekt ist jedoch das man es nicht dort einsetzen soll wo etwas verklebt wurde...man bedenke schon den Effekt das es alten Uschutz reaktiviert, dazu muss es diesen auch "anlösen". Entsprechend wird es auch jeden festen Karroseriekleber und Klebeband anlösen.