Beiträge von Kiwikeks

    können wir abkürzen - du hast einen Delco BKV und HBZ - dafür gibt es keine 3/20er Minderer


    Du hast 3 Möglichkeiten:
    1. Minderer entfernen, die 3/20er vom Astra F kaufen und an der HA montieren.


    2. ATE HBZ inkl BKV verbauen und dir passende Minderer dazu erwerben (wäre die Original Variante) - gibs nur nicht mehr neu


    3. Minderer entfernen und die 3/20er mit Adapter am HBZ montieren

    es gibt zum Kadett E einen Umrüstkatalog, da stehen alle genehmigten Varianten drin.


    Ich würde nichts verbauen, was es in den entsprechenden Dimenisonen nicht schon gab - es sei denn es ist besser.


    Nimm ATE FN52 Sättel mit den 256x24 Scheiben. Am besten auch gleich ATE ebenso die Beläge.


    Sollte problemlos gebraucht zu finden sein. Den Dichtungskit gibts auch recht günstig. Entsprechend noch die größeren Hitzebleche wenn man will. Was soll das Entlüftungsspiel sein?

    eigentlich benötigst du keinen andern hbz und bkv. Der 20er HBZ wurde bei der 256er Bremse sogar bis 89? serienmäßig verbaut.
    Ich bin vor langer Zeit selbst 2 Jahre den kleinen HBZ mit der GSI Bremse gefahren - ging alles ganz normal. Die Bremsleistung ist deutlich besser mit den 52er Sätteln vorallem sobald die etwas warm sind - die 236er Vollscheiben ist eigentlich nen Sicherheitsrisiko sobald die etwas Temperatur bekommen. Ich würde sowas nicht mehr fahren wollen. Zumal wir hier von Echt geringen Kosten reden.

    Kauf dir ATE FN52 Sättel mit den 256er Scheiben. Das ist die vom GSI Astra bzw Kadett. Notfalls, falls du kleine Felgen fährst wie 13 Zoll dann nimm die 236er innenblüftet. Aber wenn du schon mal umbaust. dann verbaue keine Vollscheiben - das ist Furchtbar :)

    ich glaub den Motor umhängen von XE auf XE mit Motorkran dauert nicht länger als Kopf runter, wegschaffen, warten, Kopf mit neuen Dichtungen, NW usw. einbauen. ;)
    Ärgerlich ist es wenns dann Probleme gibt. Da kommt Frank sicher besser er schnallt sich den XE aufn Motorständer, baut den auseinander, schafft in Ruhe den Kopf weg und baut alles aufm Motorständer zusammen (ggf. neu lackieren von paar Teilen) und hängt den später wieder um ohne Zeitdruck,