Stimmt, macht Sinn mit den allgemein niedrigeren Drehzahlbereichen des Diesels... aber F18 ist F18, egal ob Diesel oder Benzin als Serie?
Beiträge von KadettKev
-
-
Danke dir!
Wäre das dann z.B. so eines?
Auktionshaus Nummer 134736367745
Ich hatte schonmal einen Link gepostet wurde dann rauseditiert. Würde mich freuen wenn du dir das mal eben kurz anschauen könntest.
Aber weshalb übersetzt man einen Vectra mit moderater Leistung so in die Länge?
Grüße
-
Moin Paddy, danke dir !
Habe gestern Abend noch Kadett E Domlager und Bilstein B8 fürn Kadett E geordert. Bin durch die ganze Leserei nicht 100% schlau geworden, was da nun alles untereinander passt und bin für sowas einfach zu ungeduldig. Muss das dann vor mir haben, zum Vergleichen
Plan für heute Abend ist auf jeden Fall das Federbein Beifahrerseite ausgebaut und begutachtet zu haben.
In den Unterlagen steht tatsächlich Federbeine Astra, Sportdämpfer Kadett.
Zwei aktuell Fragen:
1. Sind die Federbeine des Vectra V6 gleich mit denen der Astra bzw. Kadett? Also auch die Dämpferrohre? Dh. man kann auch ein Vectra V6 Radlager samt Radnabe in ein Astra bzw. Kadett Federbein stecken, ja?
2. Die Federteller oben, Astra und Kadett identisch? Domlager sind unterschiedlich, vermute die Dämpferaufnahmen dann auch, sehe ich beim Ausbau und habe dann ja beides Neu da liegen. Vermutlich macht es einen Unterschied in der Höhe oder? Dann am besten bei der Kadett Domlager/Dämpfer Kombi bleiben, oder macht es einen Sinn auf Astra F umzubauen?
Danke euch!!!
-
Hi Martin, danke für deine ausführliche Antwort. Bei solchen Umbauten / Projekten, ist man (bin ich) über jeden froh, der sich einklinkt. Das spart einfach enorm an Zeit, Nerven und Aufwand. Ist und soll ein Hobby bleiben die Schrauberei, aber fahren will ich auch
Ich habe derzeit ein Knacken vorne rechts, ein Knarzen der Querlenkerbuchsen, eine leicht undichte Antriebswellenmanschette Innen rechts, und ich will die B8 Dämpfer samt Domlager an der VA verbauen. Antriebswelle bleibt erstmal drin, bis sie den Geist aufgibt, dein Umbau mit dem MIttellager erscheint mir aktuell zu aufwendig.
--> ich werde kommende Tage, einmal die Achse vorne zerlegen, Federbeine raus, Antriebswelle raus. Dann schauen was tatsächlich verbaut ist und was wieder reinkommt.
Auf den ersten Blick sind aber nicht die bestellten Astra F Komponenten verbaut, was für mich bedeutet, Vectra V6 Federbeine/Rohre mit Kadett E original Dämpfer und Domlagern.
Kann ich auch die Astra F Dämpfer mit den entsprechenden Domlagern vom Astra F in die Federbeine stecken und einbauen?
-
Guten Abend Community,
habe heute mal kurz Vorbereitungen für den Dämpfer Tausch an der VA getroffen.
Hier habe ich festgestellt, dass ich wohl andere Domlager bestellt habe, als die die verbaut sind.
Laut meinen Unterlagen ist die VA vom Astra, deshalb habe ich Astra F Domlager und Astra F B8er bestellt.
Die Bremsen sowie Radaufnahmen sind wohl vom Vectra V6. Hat dieser die gleichen Dämpferrohre bzw. Achsen wie der Astra, und auch der Kadett. Sind nur die Dämpfer in den Rohren und die Domlager anders?
Scheinbar habe ich Kadett Dämpfer, Kadett Domlager in Vectra Dämpferrohren mit Achse verbaut, richtig?
Passen die Dämpfer samt Domlager vom Astra F auch in den Kadett? Federaufnahme passt dann auch oben?
-
Aber ob das F18 den langen 5. Gang mit 0.707er Übersetzung hat, kann ich nicht von außen erkennen?
Wie ist das mit den Tachowellen und Bereifung?
-
Hi,
DreamOpel, was genau war denn bei den Links nicht in Ordnung? Einmal Opel Infos (wurde auf der 1. Seite bereits verlinkt) und der zweite war ein Ebay Artikel (F18) zum Vergleich...habe es trotz lesen der Foren Nutzungshinweise noch nicht ganz geschnackelt
basti80 , habe einen Analogen Tacho mit Welle verbaut
Die Frage, die sich mir stellte ist, ob ich die Welle an jedes Getriebe anbauen kann, quasi die Antriebsdrehzahl an jedem Getriebe passt? Die Getriebe stammen ja aus unterschiedlichen Autos...mit unterschiedlichen Serienbereifungen und unterschiedlichen Tachos...
Du hast schon recht, ich möchte mit dem Auto keinen Highspeedrekord brechen. Aber er rennt so dermaßen schnell in den Begrenzer im 5. , dass das schon manchmal weh tut, selbst beim "normalen" Cruisen mit 120, 130 kmh dreht er einfach verdammt hoch.
-
185/65/14 ist die C20XE Reifengröße, 185/55/15 (Champion) ist schon eine Sondergröße.
195/50/16 wäre die 16" Reifengröße, welche dem originalen C20XE Abrollumfang am nächsten kommt. (0,9% größer)
Von 195/40/16 auf 195/50/16 bedeutet: Begrenzer statt 210kmh dann 223kmh.
Danke dir! Ich habe oben noch einmal einen Beitrag gepostet, der ebenfalls (wie mein "Tagebuch Thema") auf Freischaltung wartet...
Wenn ich einen Getriebeumbau nun tatsächlich durchziehe, muss ich auch darauf achten, aus welchem Fahrzeug das Getriebe ursprünglich stammt, damit ich dessen Serienbereifung dann als Ausgangslage nehme bezüglich dem Tachoantrieb, ist das richtig?
Wenn ich nun ein F28 verbaue, das es im Kadett nicht gab, kann ich auch nicht die Serienbereifung als Ausgangslage für meinen Tacho hernehmen...so zumindest mein Gedankengang...
oder ist der an allen Getrieben gleich bzw. sitzt an den Wellen...
edit:
vermutlich wurde mein Beitrag vorläufig deaktiviert, weil es ein Doppelpost war....
ich versuche das mal hierein zu kopieren:
Eine F18W besitzt fast genau derselbe bereich als das F28, da die immer C sind, aber nur verteilt in 6 Gänge statt 5. Die F18+ gibt es selbst noch mit ein weiteres 5 als das normale (0.707 statt 0.744) und ist auch noch geeignet für etwas höheres Drehmoment.
Das F28 geht auf jedem Fall nicht weiter wie das richtige 5 Gang, selbst minder!
F28: 3.72 und 0.74 im 6er Gang
F18: 3.45 und 0.707 im 5er Gang (bei Umbau der richtigen Versionen)
F18: 3.57 und 0.744 sowieso, ohne Umbau, nur der Richtige Version suchen....
Habe mich auch ein bisschen mit den Getriebetypen auseinandergesetzt.
Wenn ich jetzt ein F18 anschaue: Das bedeutet die W374 nun eine Achsantriebsübersetzung von 3.74 und "Wide Ratio" laut Information von Opel eine andere haben. Was bedeutet in diesem Fall das +?
Wie kann ich erkennen, ob ein Getriebe die 0.707er Übersetzung im 5.Gang hat?
-
Das ist zu klein.
C20XE hatte 185/55/15 (Champion) in Serie und war mir 217kmh angegeben.
Dein Abrollumfang ist zu kein.
Wenn du größere Reifen drauf machst, werden es auch die 217kmh werden.
Danke dir für diese Info! Dies erklärt auch, warum der Tacho so abweicht. Allerdings ist die Bereifung so eingetragen. Hat man dann wohl so in Kauf genommen, zu viel anzeigen darf er ja...
Zugriff verweigert?! Kenne ich so noch gar nicht.
"Dein Thema muss noch von einem Moderator freigeschalten werden"
Stimmt, ich fahre auch mit 16 Zoll, aber 195/50.
Edit: Ist das so auch eingetragen? Laut Rechner hast dann einen Tacho, der zu wenig anzeigt... (Ausgegangen von der von Basti genannten Serienbereifung von 185/55/15.
-
Ich mache hier weiter : Kev's X30XE Oldie
Danke euch !!