Beiträge von cwolfk

    @Adik: Na wenn du es für dich behälst ;) Ich hab 300€uro dafür bezahlt. Ist auf jeden Fall ein fairer Preis denke ich.


    STUFE GSI: Ja, das gibt´s. Hab ich schon auf Treffen gesehen. Scheinen aber recht selten zu sein.


    Mehr Bilder gibt´s später, jetzt muss ich erstmal wieder n bischen studieren fahren ;)


    An die Anderen: Danke für die guten Wünsche, ich tu mein Bestes!


    MfG

    Stoßstangen, Grill, Dachleisten, Türgriffe, Spiegel, Heckklappengriffleiste wird alles in Wagenfarbe lackiert. dazu gibt´s auch weiße Blinker und ich suche noch rote Rückleuchten.
    Ich werd so einige teile von meinem alten übernehmen, aber im großen und ganzen bleibt es dezent.

    Hallo!


    Ich hab mir letzte Woche n neues altes Auto gekauft :D


    Um zum Punkt zu kommen:
    Kadett E Sth, LS Ausstattung (dafür nur 885kg), Bj. 90, echte 101tkm, komplett rostfrei, sehr guter Allgemeinzustand, absolut unverbastelt.
    Treibsatz ist ein 1,4S (75PS, Opelkennzeichnung 14NV). Zusammen mit dem verbauten F13CR geht das vergleichsweise heftig nach vorne. Falls jemand jetzt ins stutzen geraten sollte, JA, den Motor gab´s in Deutschland im Kadett nicht. Das Auto wurde im zarten Alter von 6 Monaten aus Spanien importiert.
    Der ist so schön, den möchte man beinahe original lassen ;)
    Bis jetzt gibt´s leider nur die Bilder aus dem Inserat:


    So far, Carsten

    Ich hab Blaupunkt GT-Series in den Originaleinbauöffnugnen und bin recht zufrieden. Ist zwar kein Highend, aber besser als Serie.
    Bis auf dass sie über nen Hochpass laufen sollten statt direkt am Radio.
    Haben etwa 30€ gekostet.


    Ansonsten sind Axton und Eyebrid im Preis-Leistungs-Verhältnis noch ziemlich gut.

    Dass mein Kaddi bei hohen Geschwindigkeiten nicht ruhig liegt, kann ich gar nicht behaupten.
    Ich habe ein 60/40 drin und auch bei Tacho 180 kein flattern im Lenkrad o.ä., das lässt sich auch noch gut mit einer Hand kontrollieren, falls man die andere mal voll hat ;)


    Nur Kurven sind bei Tacho 200 ein anderes Fahrgefühl, wann ereicht man auch mal bei solchen Geschwindigkeiten so hohe Seitenkräfte. Da sollte man mangels Aktivlenkung schon beide Hände benutzen um absolut kontrolliert ums Eck zu kommen.


    Das 155 im vierten Gang viel zu wenig sind, brauche ich sir ja nicht mehr zu erzählen. Ich kam mit dem F13WR im 4. Gang allerdings auch nur bis etwa 5700 UpM. Leider war ich mit dem gemachten Motor noch nicht auf der Bahn.


    MfG

    Mit den kleineren Motoren (1,3; 1,6; 1,8 soweit ich sie bis jetzt gesehen habe) gab es nur die GT, nicht aber die GSI. Vielleicht liegt da der Usprung des Irrtums deines Bekannten?


    MfG