Beiträge von cwolfk


    So ein Quatsch! Wo soll denn bitte der Hubraum herkommen? Hubraum ist lediglich das Volumen, welches sich aus Bohrung und Hub ergibt. Und da sich durch den Kopf keins von beiden ändert, bleibt auch der Hubraum gleich.
    Durch den Kopf wird lediglich das Verhältnis von Brennraumvolumen (wird größer) und Hubraum verändert => niedrigere Verdichtung => weniger Leistung.


    MfG

    Wieso solltest du keine stärkere Batterie einbauen dürfen?
    Hast du evtl. auch leichte Kriechströme oder Dauerverbraucher (Dauernde Uhrzeitanzeige am Radio oder so?) dass die Batterie nach 2 Nächten so schon etwas angenagt ist?
    Die alte Elektrik ist absolut kein Problem. Vielleicht ist auch nur die Batterie schon etwas altersschwach.
    Oder fährst du öfter kurze Strecken, dass die Batt. sich nicht vernünftig wieder laden kann?


    MfG

    Die Lenksäulenverkleidung (unten) bleibt dran. Sind insgesamt nur 4 Schrauben (2 hinter den Blinkerhebeln und 2 über Kopf überm Tacho). Ich habe das neulich in ner HauRuck Aktion neulich auch ausgebaut. Einfach die Stecker abgezogen, ineinander geschoben, mit ner Zange verklemmt und etwas Klebeband drum. Wenn ich demnächst zu Hause bin löte ich das natürlich vernünftig.
    Hab jetzt eben nur das Loch in der Verkleidung, aber ich will da demnächst eh mit GFK ran ;)

    Dass die Hydros anfänglich klackern ist klar, aber das gibt sich ja nach spätenstens 30 Sekunden... Und die volle Motorleistung sollte man dann sowieso erstmal nicht abfordern :rolleyes: nichtsdestotrotz sollte das funktionieren.


    Ich hatte bis auf einmal Zündkabel noch nie Probleme mit dem Strom.

    Der E18NV wurde im Kadett E von 9.87 bis 8.90 verbaut.


    Die Leistung beträgt 62kw/84PS bei 5400UpM und er hat ein maximales Drehmoment von 143Nm bei 2600UpM.


    Denke er unterscheidet sich von beiden anderen Motoren erheblich, da der NV noch einen Vergaser hat, die beiden anderen sind Einspritzer. Grundlegendes wie Bohrung und Hub ist aber gleich (Opel Big Block eben).


    MfG

    Für 500-600€ kannst du bei kompletter Eigenleistung auf C20NE umbauen. Der 16V Umbau schlägt mit etwa 1000-1500€ zu Buche, hab diese Zahl aber grad nicht sicher im Kopf.
    Tuning am 1,3er macht imo noch weniger Sinn als am 1,6er.... was mich aber allerdings auch nicht davon abhält :rolleyes: