Beiträge von ms cabrio

    Abend!


    Meine Freundin wollte heute nach Hause mit meinen Kadett Cabrio fahren, als er einfach nicht mehr angesprungen ist. Sie meinte nach ca. 10 Startversuchen lief er wieder und im warmen Zustand konnte man den Wagen immer an und aus machen. Nach 3 Stunden haben wir es wieder versucht, aber da ging er nicht mehr an.


    Also man die Zündung einschaltet, dann hör ich die Benzinpumpe und beim Startversuch arbeitet die Zündspule. Nur er kommt nicht zum Laufen und bleiben immer beim Starten stecken. Also er springt einfach nicht über.


    Den Luftfilter habe ich überprüft, der war noch ziemlich ok. An einem Zündkabel hab ich gesehen, dass ein Funke kam. Hab unterm Benzinfilter geguckt den ich vor 2000km getauscht habe, war aber nichts feucht, außer etwas der Schlauch der nicht zum Filter geht. Denke mal dass etwas von den Fehlzündungen raus kam.


    Was könnte das denn sein und wie kann man es kontrollieren? Besonders wundert es mich, weil ich sonst nie irgendwelche Probleme hatte.


    Vorab Danke für Eure Hilfe.

    Sorry!


    Ich wollte eigentlich lukaszgsi persönlich anfragen, weiß aber nicht wie das geht. War ja eigentlich eine direkte Frage an ihn, was so eine Lackierung in Polen kosten würde. Kommt nicht wieder vor!


    Eine Frage, falls es noch möglich ist, wo es genau in Polen lackiert wurde. Ob man eine Empfehlung bekommen kann?

    Hallo Lukaszgsi,


    mozesz mi powiedziec ile remont kosztowal? Chcialem malowac caly moje kadett cabrio w polsce. Nie mam pojecia ile lakieroanie kosztuje. Rdza jest tylko gdzie jest kola tylna. Trzeba wymontowac tesz dach? jezli tak to bym kupowal od razu nowy.


    Sorry ze robie tyle bledow ale usze sie dopiero pary miesiacy polskiego.


    Ciao.


    ms cabrio

    Habe heute einen Stellmotor für die Heckklappe bekommen. Die ist ursprünglich ausm Astra F Caravan. Mein Problem ist, dass ich nicht bei mir im Cabrio fest bekomme. DIe Schrauben, die ich mitgeliefert bekommen habe, gehen nur durch, so als ob das Endstück der Schraube in die Karosserie als Befestigung rein soll.


    Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten?
    Habe versucht mit Maschinenschrauben und Mutter das Teil zu befestigen. Vergebens.

    So neue Zylinderkopfdichtung ist drin. Bisher hab ich 1800km gemacht. Wollte ihn etwas einfahren. Der Zylinderkopf wurde um 0,2mm geplant.(also im Tolerantbereich) Jetzt war ich so zwei bis drei Mal auf der Autobahn und wollte so langsam testen, ob der wieder auf die alten Werte kommt. Also Verbrauch muss ich sagen liege so bei 8,8 Liter, also im Vergleich deutlich besser, aber noch nicht perfekt. Jedoch auf der Bahn kreig ich die Kiste laut Tacho kaum über 170km/h. Früher waren immer 185km/h drin. Und mit Tachoabweichung kommt man auf die richtige Höchstgeschwindigkeit.


    Was könnte es noch sein? Im meine Zündung und Ventile wurden ja beim Dichtungsaustausch eingestellt mit WaPu und Zahnriemen.
    Hab Anfangs geschrieben, dass der Kat vielleicht Probleme macht. Beim ADAC Test, wo der Dichtungsschaden herausgefunden wurde, wurde der Kat geprüft, ob er noch durch die AU kommt. Laut den Werten kein Problem. Nur gibt der Kat immernoch gute Werte, obwohl der zu sein kann?


    ESD wurde schonmal gewechselt und MSD klappert nicht.

    Hallo erstmal,


    mir ist heute auf der Fahrt von der Arbeit etwas aufgefallen. Und zwar auf der Autobahn beschleunigte ich von 80km/h durch bis 160 km/h. Bei 100 km/h blieb trotz Vollgas die Nadel leicht stehen und ging schlagartig auf so 112 km/h. Und das ging einpaar Mal so. Ist mir bisher noch nie aufgefallen.


    Was könnte es sein? Verabschiedet sich bald der Tacho oder ein anderes Teil oder ist das sogar mit der Zeit normal?


    Achso zur Info, ist ein normaler Analog Tacho mit DZM und steht W=1125 drauf, falls es Euch weiter bringt.


    Dankeschön vorab.

    Umso besser, wenn die Polung egal ist.
    Wolte heute das Teil in meine Stoßstange verbauen, nur ich habe folgendes Problem. Obwohl ich die GSI-Stoßstange hab, finde ich nicht diesen Stopfen, wo dann der Fühler eingesetzt wird. Mithilfe der Suche in diesem Forum hab ich ein Foto gefunden, wo der sich normalerweise befinden sollte. Direkt unter der schwarzen Plastiklippe links neben dem Nebelscheinwerfer, oder? Da hab ich aber nur diese Stopfen für diese Lippe gefunden. Hab ich trotz der Stoßstange wieder ein Sondermodell, wo ich das selber das Loch bohren muss oder ist es von unten garnicht zu sehen?


    Sprich muss die ganze Stoßstange abmontiert werden?