Beiträge von gsizuechter

    Servus,
    Habe selber 2 schwarze Nebelschlussleuchten verbaut. Der Hersteller von den Dingern ist MTS, und da bekommt man im normalfall zu denn schwarzen Gläsern auch ne Rote Glühlampe dazu, damit die Farbe wieder stimmt.
    Das sind normale 21 W Lampen, bei denen das Glas rot eingefärbt wurde.
    Musste mal versuchen ob die überhaut einzeln aufzutreiben sind.
    Vielleicht mal bei MTS nachfragen.


    Im Notfall musst eben selber rot färben. Giebt´s extra ne Farbe für.

    Tach,
    Da kann ich nur zustimmen, das geht sich auch mit der kurzen Tachowelle aus. Habe bei mir selber schon mal nen Drehzahlmesser nachgerüstet. Ist zwar ne ziemliche Fummelarbeit beim Zusammenbauen, aber es funktioniert.

    @ Kadett-o-mat
    Also ich habe bei meinen beiden Kadetten C16 NZ und C20 NE, überall nen Remus montiert mit orginal Gummi´s und ogrinal Halterung und seit mind. 5 Jahren weder ein Gummi gerissen oder eine Halterung verbogen.

    Servus, also mit ABE kann ich dir leider nicht helfen. Ich musste mir genau dass passende Gutachten zu meinen Felgen beim Hersteller besorgen und seit dem ich beim TÜV war, habe ich die Papiere auch nicht mehr gesehen.

    Beim Tüv giebt´s immer solche und solche. Die einen, bei denen geht das Problemlos, die anderen suchen so lange, bis sie was finden was nicht passt. Das kommt bei denen auf die Tagesvefassung an.
    Wenn du so großes mit deinem Wagen vor hast, dann würde ich auf nummer sicher gehen und auch an den Abrissnähten verstärken. Ob das unbedingt notwendig ist, kann ich nicht sagen, kommt drauf an, wie groß nacher der Leistungsunterschied im vergleich zum Orginal-Motor ist.
    Probiers mal mir der suche

    ALso bei meinem C20 NE ist der Endtopf auch nur mit der Bauchschelle aufgehängt.
    Ist sich er nur beim 16V an 3 Punkten aufgehängt.


    @ D-ZUG.TP
    Der gleiche Entopf passt auf C16 NZ und C20 NE ?
    ALso der vom C16 LZ passt auf jeden Fall nicht auf den C20 NE, da die Auspuffrohre unterschiedliche Durchmesser haben.

    Also ich habe Begrenzer vebaut, die unter der Feder eingebaut werden.
    Habe mir die aus dem aktuellen Rieger-Tuning Katalog bestellt.


    Art.Nr.:
    C 00111254 M, Federwegsbegrenzer HA Opel Kadett E


    Die sind aber bei mir um einiges zu lange gewesen.
    Habe ca. 40 mm von oben abschneiden müssen.
    jetzt haben sie noch ca. eine Gesamthöhe von 50mm.
    Die muss man aber sowieso von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich anpassen.
    Je nach dem wie viel Ferderweg du haben willst und wie stark deinen Federn nachgeben.