Beiträge von 13S

    Das Kraftstoff-/Luftgemisch magert im Bereich des Übergangs vom Leerlaufsystem zum Hauptsystem zu sehr ab.


    Gründe dafür: Leerlaufdüse verschmutzt. Abhilfe: Herausdrehen und reinigen.


    Undichtigkeit im Bereich der Dichtung Drosselklappenteil/Vergaserhauptkörper. Passt die verwendete Dichtung korrekt?


    Vergasergrundeinstellung prüfen. Drosselklappenspalt korrekt?


    Siehe: Kadett D 13 N


    Spiel in der Drosselklappenwelle zu groß.


    Übergangsbohrungen im Bereich der Drosselklappe verschmutzt.


    Drosselklappe ist falsch ausgerichtet. Die Schrauben der Drosselklappe müssen dann gelöst und die Drosselklappe korrekt ausgerichtet werden.


    Auch wichtig: Funktioniert Zündzeitpunktverstellung durch die Vakuumdose am Zündverteiler?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Hauptdüsenabschaltung haben die Vergaser für Opel nicht?

    Ist vielleicht der Gummiflansch zwischen Vergaser und Saugrohr gerissen?


    Was ist mit dem Gasblasenabscheider, wenn vorhanden? Dort kann auch noch ein Filtersieb enthalten sein und auf jeden Fall eine Kugel, die den Rückfluss zum Tank regelt.