Alles anzeigenKein Wunder, dass der Motor mit "reinem Kühlwasser" so schnell warm geworden ist, dass ist ja auch physikalisch betrachtet vollkommen normal.
Fährst Du dagegen mit "reinem Frostschutz" wird der Motor viel langsamer warm und erreicht auch nicht seine volle Betriebstemperatur.
Es kommt immer auf das richtige Mischungsverhältnis zwischen beiden an.
Physikalisch betrachtet wäre es eher normal, dass der Motor mit "reinem Kühlwasser" langsamer warm geworden wäre.
Mit "reinem Frostschutz" würde der Motor viel schneller warm und könnte sogar überhitzen.
Denn die Werte der Wärmeleitfähigkeit und Wärmekapazität von Wasser, Glysantin und seiner Mischungen können dies belegen.
Deswegen die Warnung: Nie "reinen Frostschutz" als Kühlmittel verwenden. Nicht weil dieser zu gut kühlt, sondern zu schlecht.