Beiträge von 13S

    Du brauchst eine Stroboskoplampe zum Einstellen des Zündzeitpunktes.


    An der Kurbelwellenriemenscheibe suchst Du eine Kerbe, die beim Einstellen mit dem Zeiger am Motor fluchten muß.


    An der Unterdruckdose des Zündverteilers wird der Schlauch abgezogen.


    Stroboskoplampe an die Batterie und ans Zündkabel Zylinder 1 anschließen, Motor anlassen. Nun die Markierung anblitzen und sehen, ob es stimmt.


    Falls nicht, Zündverteiler etwas lösen und entsprechend verdrehen.

    Der Verschlußdeckel auf dem Ausgleichsbehälter hat ein Überdruckventil, das bei 1,2 bar öffnen muß. Prüfen oder tauschen.


    Sonst würde ich einen CO-Test vorschlagen, um sicherzustellen, ob nicht doch wegen einer defekten Kopfdichtung Verbrennungsgase ins Kühlsystem drücken.

    Hallo Leute,


    eine gute Nachricht für das kommende Jahr.


    Viele unserer Kadett-E - Fahrzeuge werden ab 2008 in der Haftpflicht niedriger eingestuft.


    Für meinen Kadett-E STH 1.6i bedeutet das von Typklasse 20 runter auf Typklasse 18.


    Vorab könnt Ihr Euch auf http://www.typklassen.de informieren.


    Vom gesparten Geld bekommt Dalia (siehe Avatar) dann öfter Hähnchenbrustfilet :D .

    Bei mir passte es auch einwandfrei ohne abflexen, aber
    vielleicht gibt es unterschiedliche Führungsgelenke je nach Hersteller.


    Abzieher-Ausführungen, die im eingezeichneten Bereich noch deutlich schlanker sind, habe ich im Handel noch nicht gesehen.

    Also ich kann Dir empfehlen, einen Abzieher wie auf dem Bild zu besorgen.


    Der paßt für´s Führungsgelenk und den Spurstangenkopf 100 % und hält. Gibt´s bei eBay für 33,00 € + Versand.



    Und noch etwas:
    Wenn der Spurstangenkopf besonders fest sitzt, den Abzieher nicht bis zum "Gehtnichtmehr" anknallen. Das gibt dann vielleicht doch Bruch.
    Mit Gefühl gut vorspannen, dann mit einem ordentlichen Hammer (> 800 g) einen Schlag seitlich auf den Sitz im Federbein geben und der Spurstangenkopf ist draußen.

    Mit den drei Schrauben, das könnte hinhauen.


    Wegen dem Öleinfüllrohr meine ich, es ist sicherer wenn es beim hantieren nicht verbogen wird.


    Den Kick-Downzug gibt es nur beim Kadett, nicht mehr beim Astra. Mein Fehler!