Ich glaub´ nicht so recht, daß der Temp.-sensor schuld ist. Denn das Sprit-/Luftgemisch ist mehr oder weniger gleich gut oder schlecht für alle Zylinder bei dem Typ - wenn er aber nur auf drei Pötte läuft, ist es m.M. was anderes. Zündverteiler wirklich i.O.? Ich meine nicht nur Kappe und Finger.
Beiträge von 13S
-
-
Das ist wahrscheinlich richtig, denn erst wenn der Motor gestartet wird (bzw. läuft) soll die Pumpe an sein. Nicht jedoch, wenn nur die Zündung eingeschaltet ist. Das Steuergerät schaltet 85B auf Masse, wenn gestartet wird, richtig?
-
Nochmal nachdenken. Am Relais liegt ständig Batteriestrom an, die zwei roten Kabel.Wenn die Pumpe laufen soll, schaltet das Steuergerät Masse auf über 85 und 85B gleichzeitig? Tut es das wirklich?
-
Vielleicht liegt´s am Relais?
-
Kann es sein, das mit dem Zündschloß/-schalter was nicht stimmt? Ich meine, hast Du Spannung an Klemme 15 (Verbraucher bei eingeschalteter Zündung, schwarze Kabel), wenn der Anlasser läuft?
-
Klarer Fall, liegt am Zündverteiler selbst. Chip defekt, oder Spule locker.
-
Hast Du auch geguckt, ob das Spulengedöns unterhalb des Verteilerfingers noch richtig fest ist, wenn´s nicht an Zündkabel und Zündspule liegen sollte?
-
Die Pumpe/Filter/Relais Geschichte prüfst Du so: Rücklaufschlauch zum Tank abziehen und in ein Glas o.ä. stecken. Dann Zündung ein paar mal einschalten und gucken, ob Sprit genug ankommt (Pumpe läuft je nur ca. 2 Sekunden). Einen Wackelkontakt am Relais kannst Du natürlich nicht ausschließen. Hast Du schon nachgesehen, ob das Einspritzventil dicht ist - wenn der Motor steht, und noch Druck in der Leitung ist.
-
Den Filter findest Du zwischen Tank und Schweller rechte Seite unterm Wagen. Ich glaube aber nicht, daß der verstopft ist - wenn schon der Sprit aus dem Auspuff kommt.
-
...alles im grünen Bereich. Dauernd nur die 12 bedeutet: kein FC gespeichert.