strakes hoppel

  • #1

    Hi,


    seit einiger zeit hoppelt mein C16NZ tierisch wenn er kalt ist, man wird richtig im sitz herum geschüttelt. in allen drehzahlbereichen und jedem gang, obenraus spürt mans halt ncihtmehr so stark.
    wenn er warm ist wird es zwar wesentlich besser aber es geht nicht weg.


    kann das daran liegen dass der rüssel für die kalt/warmluft fehlt? also die tellermine ist direkt nach vorne offen. Der rüssel is blöderweise total verbogen, der passt ncihtmehr. Komm nur im mom nicht dazu einen zu besorgen, und die karre fahr ich eh nur alle par tage mal n paar meter.
    Aber das wird wohl allerhöchstens der i-tüpfelchen sein, nicht der hauptgrund oder?


    Im standgas dreht er wahnsinnig unruhig, teilweise geht er aus, teilweise dreht er auf 1500 hoch, wollte schon längst mal den llerlaufregler reinigen oder austauschen, aber auch das wird ja wohl nciht der grund für den hoppelnden Motor sein.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    Einmal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • #2

    Also bei mir läuft er auch ohne rüssel ganz gut! Dreh mal deine kerzen raus und schau di´r die erstmal an!

  • #3

    Ja,
    ich denke auch, daß Du mal die Zündungsseite checken solltest. Verteiler, Kabel, Spule. Kleiner Schwachpunkt bei dem Typ, wenn er graue Haare :humpel: bekommt. Fehler ist doch nicht gespeichert?

  • #5

    So, bin heute endlich mal dazu gekommen die kiste anzuschauen, wie ich ihn aus der garage geholt hab lief er nurnoch auf drei pötten.
    kabel von den zündkerzen runter, und:
    bei nummer zwei is der anschluss rabenschwarz. Jetzt hab ich erstmal die frage: woher?


    von außen kann eigentlich nciht sein, um die kabel is gummi drüber, die kerze ist sicht verpackt, kumpel mente dass vll. öl dran gekommenwär, glaub ich aber nciht, die ganze kerze ist sauber, das ceramik glänzt weis wie am ersten tag, nur der anschluss für kabel is schwarz.


    bevor ich nu ne neue rein mach, die in zwei wochen genauso aussieht, was könnte denn der grund dafür sein?

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #6

    War der Stecker richtig drauf? Vielleicht ist eine Unterbrechung da Stecker/Kabel, und die Funken springen dort ständig über? Die Z.kerze ist undicht, sehr selten.

  • #7

    so, hab mal nen kompletten neuen satz kerzen rein, die ersten paar km durch die stadt lief er wunderbar ruhig. standgas immernoch absolut unruhig, aber das tut ja nix zur sache, müsste mal den steller sauber machen)
    also ich dann aßerorts aufs gas etreten hab is er bei 80 in die knie gegangen und der motor hat angefangen zu stottern. fuß vom gas, kupplung getreten, lief er wieder und. dann vorsichtig gas gegeben, lief er auch wunderbar. bin dann auf direktem weg wieder zu garage, und nu bricht die leistung immr zusammen, wen ich etwas mehr gas gebe.
    wenn ich leicht antippe kann cih gemächlich bis auf 100 beschleunigen, tret ich das pedal weiter als 4-5cm fängt er an zu stottern.


    hab die kerzen und kabel ncohmal kontrolliert, sitzt aber alles bombenfest.
    also nciht so ein hoppeln wie zuvor, wo das ganze auto im takt mitgehüpft ist, das auto rollt eigentich ganz ruhig, nur die beschleunigung fällt weg, und der motor hört sich unrund an.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    Einmal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • #8

    Jetzt gibt´s doch im Penny-Markt wieder die Multimeter für 3,99€. Hol´ Dir mal sowas und meß´ die Zündkabel durch. Dann prüfst Du, ob die Isolation der Zündkabel und der Zündspule noch gut ist. Wenn´s richtig dunkel ist - Motorhaube auf, Motor laufen lassen (am besten bei warmer Maschine) und gucken, ob entlang der Kabel und der Zündspule Funken zu sehen sind.


    Den Spritfilter hast Du in den letzten Jahren schon mal gewechselt? Die Motorkontrollampe leuchtet nicht manchmal auf?

  • #9

    ne, motorkontrollleuchte schweigt, spritfilter is ein jahr alt.


    also die kabel hab ich gestern schon gepüft, auch im stock dunkeln, die sind soweit in ordnung. Im stand oder beim langsamen fahren läuft er ja auch wunderbar, nur wenn ich mehr gas geb eben.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #10

    Bei mir war das mal nach ner Motorwäsche, da wurde dann vermutet, dass es der (Zünd-)verteiler war


    Am nächsten Morgen war wieder alles normal, da das Wasser vverschwunden ist, wo immer es au war :D

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

    2 Mal editiert, zuletzt von Shootersau ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!