Beiträge von 13S
-
-
Hier für die später noch Suchenden, ein gestern in meinen Unterlagen gefundener Hinweis zum Fehlercode 42.
Das Problem hatte Opel seinerzeit auch identifiziert und dann an die Vertragswerkstätten damals mit folgenden Hinweis kommuniziert; der Fehlercode 42 wird anscheinend durch eine nicht geeignete Kombination aus Zündsteuergerät Delco und Zündschaltgerät Siemens verursacht.
Für Besitzer von Fahrzeugen mit dem 16SV Motor
(Pierburg 2E3 Vergaser und 82 PS)
vielleicht noch interessant. -
Guten Abend,
die Frage hattest Du mir bereits vor 3 Jahren gestellt und diese habe ich Dir bereits seiner Zeit beantwortet. Bilder dazu habe ich in einer meiner Schulungsunterlagen aus meiner Lehre Anfang der 90´er Jahre, jedoch keine Zeit und keine Muße die nach all den Jahren im Moment herauszusuchen.
Pierburg Benzinpumpe Dichtung / Abstandsplatte ja oder nein beim 1.3S
Gruß Strahli
Vielen Dank, das hatte ich bereits wieder vergessen. Alzheimer?
Bin immer wieder erstaunt über Dein fundiertes Wissen.
-
Wurde das bei einem eventuellen Tausch der Pumpe berücksichtigt?
Die Pumpen unterscheiden sich in der Länge des in der Pumpe verbauten Stößelstempels, Benzinpumpen mit Freilauf 78 mm und bei Pumpen ohne Freilauf 73 mm.
Hallo Strahli,
wie soll dieser Freilauf konstruktiv ausgeführt sein? Haben die Stößelpumpen nicht alle einen Freilauf, also dass ein bestimmter Druck nie überschritten werden kann? Stößellängen können sich unterscheiden, aber der Aufbau der Pumpen?
Ich kenne das nur so: Die Spannung der schwachen Membranfeder bestimmt den geringen Maximaldruck, die starke Stößelfeder den hohen Saugunterdruck. Beide Federn dürfen nie auf Block gehen! Durch unterschiedliche Dicken der Dichtungen bzw. Isolierstücke kann der Druck geringfügig variiert werden.
Vgl.: https://www.kfz-tech.de/Biblio/Pumpen/Membranpumpe.htm
https://www.ruddies-berlin.de/grafik/Stoesselpumpe.jpg (leider in geringer Auflösung)
-
Dieser ist für Zündverteiler mit einer Unterdruckdose zur Zündverstellung.
Das erkennt man am unteren Winkel, wo die Zugstange von der Druckdose eingehangen wird.
Motoren 13NB, C13N und C16NZ haben dies nicht, Die Zündverstellung erfolgt elektronisch. Deren Geber unterscheiden sich untereinander nicht.
Dafür müsste die Teilenummer anders lauten, 1212126 und 1978503.
-
13 S
Hast du da eventuell einen link für das 6 pin Modul
Eines von vielen:
Oder nach dieser Nummer suchen: 1985703.
-
Oder was noch besser ist.
Du baust in den neuen Zündverteiler das richtige 6 PIN Modul (gibt es noch neu zu kaufen) ein und übernimmst exakt die Anschlüsse, wie sie in dem alten Zündverteiler waren.
-
Du könntest versuchen ob es funktioniert. Ohne Garantie.
Den BYPASS-Anschluss braucht man bei Motor 13NB nicht. Deswegen hat das Modul beim Motor 13NB nur 6 Anschlüsse und nicht 7.
P+ und +INPUT sind für die innere Geberspule im Zündverteiler.
EST (Electronic Spark Timing) und REF sind Eingang und Ausgang (oder umgekehrt) für die Verstellung vom Zündzeitpunkt an das Steuergerät.
B+ = 12 Volt Eingangsspannung
COIL = Zündspule
Musst Du halt sehen welche Kabel das sind.
-
-