Beiträge von C16-NZ

    Find ich normal für nen C16NZ. Ich führ das auf seine Abgasrückführung zurück. Da ich noch den mit Vergaser hab: Drossselklappe auf, Bremsenreinger oder Teerentferner rein, über Nacht stehen gelassen und dann für 30min ab auf die Bahn. Zusätzlich mal ROZ98rein und die Rohre richtig zum Glühen bringen. Danach sollte wieder für ne Zeitlang ruhe sein.


    Bei mir war es mal soweit das Opel mir nen AT andrehen wollte- der wäre verschlissen sagten sie. Nachdem der Russ bei obiger Behandlung mit einem Plöpp aus dem Vergaser kam war wieder Ruhe- seitdem keine Probleme mehr. Und wenn... siehe oben.

    Für den 1,6er nehm ich seit jahren nur noch die Beru UltraX UX79. Bisher ohne Probleme 3 Sätze mit je 45-50oookm i Kadett und 5 Sätze im VW WBX verfahren. Ruhiger Motorlauf plus Spriteinsparung. Allerdings sollte man nach den Arbeiten an der Zündanlage den Motor neu einstellen (lassen).

    Wundeert mich ein wenig was ich hier über die Powerdisk höre. In anderen Foren wird darüber berichtet, das die der totale mist sind. Die Nut setzt sich zu und der Bremsweg wird dadurch lang. Tritt insbesondere bei Kurzstrecken auf- dann muß die Autobahnfahrt wieder her um die Teile "freizubrennen". Und im übrigen wird ATE powerdisk nicht mehr produziert.

    Ich würde ihn jetzt amchen und den Wagen trocken abstellen. sonst setzen sich die Schwebteilchen im öl am boden ab und die bekommst du ohne demontage der Ölwanne da nie raus. und in die brennräume nen schnapsglas öl bene und dann mit anlasser durchdrehen lassen.

    Weiß hier einer wo ich noch nen oberen Grill als Sportgrill bekomme? irgednwie finde ich den nirgendwo mehr - Jom hatte dan mal bezahlbar- aber auch nicht mehr im programm. wenn ich nix finde muß ich mir das Teil der OpelScheune holen. geht ja nix über Serienoptik :P

    klingt nach Dieselmotor: Check mal die Kolhlen (nimdestns 5mm) und Schleifringe (nicht eingelaufen) der Lima. Der DZM sollte von klemme N an der Lima entnommen werden.

    Rechne mal mit 20€ je Traggelenk und 50€ die Achsvermessung. Zeit in etwa 4h. Teuerer wirds wenn du den kompletten querlenker machst- allerdings sind dann auch die Gummi-Metall-LAger neu.

    Der Aufwand ist grandios. BEi mir mußte ich Grill und Stoßstange demontieren, die LEuchten einbauen, die KAbel mit Flachsteckern vercrimpen und im Innenraum die Entsprechenden Schalter nachrüsten. Ok mit dem Ergebnis der Schaltungszustände war ich nicht zufrieden, aber letztendlich war der immense Aufwand in 30min über die Bühne. Wenn du keine Kabel liegen hast, dann leg dir selber welche hinzu. Nenen extra KAbelbaum implnatieren lohnt nun wirklich nicht den Aufwand.