Beiträge von jguembel

    Na, ja die Idee ist gut. Ich hoffe das der Motor nicht soviel Km runter hat, sonst werdet ihr da nicht lange Freude dran haben.
    Wie gesagt bis 0,4 bar Ladedruck kann man die original Verdichtung + Steuergerät fahren.


    Verdichtungsreduzierung mittels 2 Kopfdichtungen mit einer dazwischenliegenden Metallplatte ist die einfachste Lösung das zu machen aber auch bei weitem nicht die optimalste. Kann zu Undichtigkeiten führen. Das Beste wäre die Kolben abzudrehen bzw. andere Kolben zu verwenden um der höheren Belastung entgegenzuwirken.


    Wenn ihr die Verdichtung reduziert, braucht ihr den Kompressor auch nicht "abschalten", ihr hättet ja sonst 'nen Leistungsverlust.


    Weiterhin viel Spaß beim Schrauben :)


    P.S. Hier mal ein Link. Handelt sich zwar um einen Umbau eines VW 1.8 16V (KR) auf G-Lader, aber einige grundlegende Ideen kann man übernehmen da das Grundprinzip Sauger goes Aufladung ja das Gleiche ist.
    http://www.ersatzteildealer.de…ungen/16vg60_by_wundw.htm

    Ah, ja kenn ich :D (Danke an GSI Andre fürs erläutern, der Link funzt ja nun nicht mehr)). War das nicht Werbung für die Bildteitung ?

    Na, ja er mag halt seinen Astra und war damit nun auch im Fernsehen :) Ist der klar, dass der Herr Raab und seine Mannschaft nur auf solche Beiträge warten um diese ein wenig "aufzuarbeiten"


    Das Auto kann sich nunmal nicht aussuchen wer in ihm sitzt.

    Bei Rock am Ring bzw. Rock im Park ist eigentlich musikalisch für jeden was dabei. Und außerdem weiß man ja vorher wer da auftritt...
    Ich stehe dann auch mehr auf die härtere Schiene, aber deswegen gehe ich nicht zu 'nem HipHopper vor die Bühne und buhe ihn aus. Am Ring gibts 3 Bühnen, da läuft eigentlich immer was, was man sich ansehen und anhören kann und ansonsten gibts ja auch noch andere Sachen ausser der Musik.
    Ich glaub vor ein paar Jahren haben sie am Ring "Fettes Brot" auch von der Bühne "runtergepfiffen".

    Dann erstmal herzlichen Glückwünsch zur bestandenen HU =)



    Genau :]
    Markenfeindlichkeit ist nicht gut, haben schließlich alles das gleiche Hobby "Schrauben", das ist es meiner Meinung nach egal ob Opel, VW, Ford oder sonstwas am Auto dransteht.

    Was meinst Du denn genau mit "zieht nach rechts" ?
    Meinst Du damit das der Kadett beim Beschleunigen nach rechts zieht ? Oder beim Bremsen ?
    Liegt nun oftmals auch an der Beschaffenheit des Untergrunds (sprich Strasse) und immer daran denken: Das Differential verteilt die Kraft nicht immer gleich zu 50% auf beide Räder.
    Würde aber auch testweise mal die Räder tauschen (die hinteren nach vorn, die vorderen nach hinten), evtl. wird es dann besser.

    Das ist wirklich schon dreist, wenn das Cabrio solche Defekte hat, dann merkt man das auch bei 100m Fahrt. Achse ist krumm ist mal wieder so eine typische Pauchalaussage einer Werkstatt. Die hatten den bestimmt nicht auf der Vermessungsbühne. Evtl. haben nur die Querlenker einen weg. Aber nichtsdestotrotz ist das alles sehr ärgerlich. Darf man fragen, was Du für das Cabrio bezahlt hast ?