Beiträge von jguembel

    Von eBay hast Du das Cabrio ? Na dann herzlich willkommen im Club :) Da ist meiner auch her. Wenn Du auf den "www" Button klickst, kannst Du meine Mängelliste lesen......
    Bei den Radläufen würde ich mal von der Innenseite (vom Kofferraum her) schauen, wie die dort aussehen. Evtl. da dann auch mit Rostumwandler und jeder Menge Hohlraumwachs dem Rostteufel den Zugang verwehren. Besser ist das.

    Die Reifen passen auch auf alle Modelle, wenn der Anbieter allerdings Felgen dazu verkauft (sprich Kompletträder), hat er entweder je nach Fahrzeugtyp andere Felgen dabei (ist wahrscheinlicher) oder er hat keine Ahnung, denn der Ford Escort hat z.B. einen Lochkreis von 4x108mm, Opel, VW, Honda Civic und Mazda MX 5 haben einen 4x100mm Lochkreis. Aber es ist ja nicht der Lochkreis allein entscheidend, ob eine Felge auf ein Auto passt, zusätzlich kommt es noch auf die Nabengröße (Durchmesser) und die Einpreßtiefe an.

    Ich weiß nicht, ob man evtl. den fünften Gang aus einem Kadett/Astra F Diesel nehmen kann, aber es wäre einen Versuch wert. Man könnte auch die Achsübersetzung länger übersetzen, aber Du willst ja nur 'nen langen fünften Gang.

    Hört sich stark nach Zündungsklingeln an. Ist vielleicht die Zündung (Zündzeitpunkt) falsch eingestellt ? Hast Du den Zahnriemen richtig draufgelegt oder liegt der evtl. ein oder mehrere Zähne daneben ? Sowas ist schließlich schnell mal passiert.

    Mit den Federn kann ich Dir auch nicht weiterhelfen. Normalerweise wird beim Eintragen, zumindest kenne ich das so, eigentlich der Hersteller mit eingetragen (z.B. Eibach, Weitec usw.), liegt aber wahrscheinlich im Ermessen des TÜV Prüfers.....Steht denn auf den Ferdern sonst nichts drauf ?
    Das mit der Fahrzeughöhe ist auch so'n Ding. Es gibt halt Prüfer, die messen die gar nicht nach, sondern ziehen einfach die im Gutachten vorgegebene Tieferlegung (z.B. -60mm) von der eingetragenen Originalfahrzeughöhe ab.....(hab ich alles schon erlebt...). Könnte aber auch sein, dass man die Federn nachgepresst hat....

    Mann sollte dabei auch beachten, das VW eine geringfügig größere Nabe hat. Die Einpreßtiefe ist bei den Original Kadett E Felgen ET49. Somit stehen die VW Felgen etwas weiter arus als die Original Opel.

    Könnte u.U. auch ein Problem mit Steuergerät sein. Aber es hört sich mehr nach Zündausetzern an. Schau Dir mal die Kabel und Stecker an der Zündspule sowie die Zündkabel an. Ist evtl. ist was korrodiert oder blank gescheuert oder hattest vielleicht unbemerkt mal einen Marder im Auto. Zum Prüfen der Zündkabel ein Tipp: Öffne bei absoluter Dunkelheit bei laufendem Motor die Motorhaube und sieh nach, ob irgendwo im Bereich der Zündkabel ein Funke zum Motorblock überspringt.
    Es wäre aber auch denkbar, das der Kurbelwellensensor gerade den Geist aufgibt......