Wenn der Funke kommt und Du die Pumpe separat betreibst, läuft die Hummel aber ?!
Beiträge von tbone
-
-
Nagut, ja stimmt auch wieder. Mit der Frontscheibe drin gebe auch keinen Stress, nee ?!
Ich hätte hinten dann noch an den Längsträgern eine Abstützung konstruiert, aber wenn
die Achsaufnahme allein ausreicht, werde ich mir das sparen. Nun, man darf seine Bedenken
ja mal äußern, nich.. ?!.. o) Lieber vorher gefragt.. o) Danke.. o) -
Wenn der Zündfunke aber wenigstens kommt.. ist der Kurbelwellensensor ja schonmal
ok, bzw. das STG möchte "losfahren".. o)Bei nur Zündung an, ist Pumpenplus immernoch "Masse", weißte oder ?! Motor muss drehen,
damit da richtig Saft drauf ist. -
Braun ist nur Masse und kommt wahrs. vom Kabelbaummassepunkt hinten, nähe Rücklicht.
Wie gesagt, so ist das zumindest beim Kombi. Die Masse kannst und solltest Du aber auch
einfach mal direkt an die Pumpe legen, ist wieder eine Fehlerquelle ausgeschlossen..Dass am Relais bzw. Pumpenplus mal Masse und mal Plus ist, ist ganz normal, hat mich auch
gewundert, aber sobald der Motor steht, ist Spannung dort weg und hat Massepotential. -
@Prophet
Gute Idee mit der Nexia-Platte.. o) Werd' ich auch mal schauen.. vll mit dem geplanten
Schrottplatzbesuch kombinieren.. arg, aber nein.. ich habe ansich ja schon zwei Autos
die nach Arbeit und Vollendung schreien, irgendwie nicht so einfach.. o) -
Drückt man sich da nicht den Schweller oder sonstwas kaputt, wenn man die Karosse so auf die Seite legt ?!
Ich werde bei meiner Resto erst die Schweißarbeiten ringsum machen, bzw. bin dabei.. und danach den Unterboden,
habe da aber so meine Skrupel den Wagen auf die neue Seitenwand bzw. Schweller zu legen.. o)Manch einer hat ja auch zwei Matratzen hingepackt, aber ich weiß einfach nicht.. ich glaube ich werde auch
lieber ein Umkippgestell zusammenbraten. Vorne die Punkte dafür sind ja auch einfach zu finden, hinten habe
ich aber auch so meine Bedenken, die Achsaufnahme ist auf Zug ausgelegt und nicht darauf, dort das ganze
Auto seitlich dran abzustützen.. seh ich das falsch, mach' ich mir da zuviele Gedanken.. o) ?! -
So können wir ja die Usergalerie hier abschaffen.. immer einfach ein Link zu Googlestreetview.. o)
-
@Limited
Du meinst die beiden Schilder auf dem Schlossträger vorne, ja ?! -
Na das ist ja ein dolles Ding!.. o) Danke Dir für die schnelle Antwort.. o)
Aber diese abgesetzte Kante rings um die Mulde, die lädt wirklich dazu ein,
sich da mal ein Stück Sperrholz oder ähnlich zurechtzusägen. Aber ich glaube
das Ersatzrad muss dann ein 155er Reifen oder noch weniger sein, ein Notrad
vll sogar, weil das sonst zu hoch/breit ist und die selbstgebaute Abdeckung
dann nicht auffliegen würde.. na mal sehen.. o) -
Hi!
Ja, der Betreff sagt es schon.. ich wundere ob über dem Ersatzrad beim Fließheck nicht
noch eine Klappe sein müsste ?! Bei mir liegt da nur das Rad und dann ist der Teppich
direkt da drauf, das sieht irgendwie komisch aus, der Boden ist dadurch natürlich auch
nicht richtig glatt und hier und da theoretisch auch sehr weich (um's Rad herum).Ich hab' den CC noch nicht lange, entschuldigt die vielleicht dumme Frage.. o) Meine
Kombis haben da immer so eine Platte aus Blech, die den Kofferraum schön eben macht.Guckt man genau hin, ist rund um die Reserveradmulde auch so eine Kante, als ob da
eine Einlage oder sowas ähnliches hingehört.Wer weiß Bescheid ?!.. o)
Danke Euch!
Rob.