Beiträge von tbone

    So, ich bin einen Schritt weiter und einen kleinen Tick schlauer.


    Das Wasser scheint unter den Dichtgummi der Heckklappe gekrochen zu sein,
    und dann dort zwischen die beiden Bleche hinab ins Auto, dort dann im inneren
    Radkasten auf die Plastikluke getropft und von dort wiederum richtig in den
    Kofferraum "abgeflossen".


    Das rechte Seitenteil wurde schonmal komplett neu eingeschweißt, ist sehr
    sauber gemacht worden, kann man nicht meckern, aber hier und da sind dann
    aufeinanderliegende Pfalze nicht richtig gut abgedichtet worden.


    Naja, was man nicht alles so entdeckt bei so einer Suche nach dem Loch.. o)


    Beim Sitzbankhalter links hatten sich die Schweißpunkte aus dem Radkasten
    herausvibriert oder ähnlich.. da lief ganz seicht auch Wasser rein und Dreck..
    aber immerhin kein Rost.. o))


    Lüftungsdreieck habe ich auch ohne Kuhfuß abbekommen, um Himmels willen.. o)
    Jetzt mal beobachten, ob erstmal Ruhe ist.


    @ahot
    Danke! Hoffe Du bist auch gut rüber.. o))


    Magnum
    Den Endspitzen-Gummilocheinsatz habe ich auch entfernt, da stand ein bisschen
    Eiswasser drin.. das größere Loch kann ich doch ruhig offen lassen, oder ?!
    Krabelt vll die eine oder andere Spinne rein, aber besser als wenn das Wasser
    nicht über den Rand des Gummieinsatzes abfliessen kann und Rost begünstigt.

    Ey geilo!.. o) T5-Sockel war mir nicht bekannt als Stichwort.. danke, danke!


    Vor ca. 5 Jahren habe ich mal jedes Birnchen auf rot umgelötet, gab's diese LED-
    Lämpchen da auch schon in den verschiedenen Farben ?! Oder hätte ich mir zu
    dieser Zeit die Arbeit schon sparen können ?!.. o)

    Wo gibt's denn die "Glassockellämpchen-Immitate" als LED-Version ?!


    Ich habe neulich auch durch's Internet gesucht und keine LED-Version
    davon gefunden. War aber beruhigt, dass es wenigstens die Glaslämpchen
    noch haufenweise zu geben scheint.

    Und auf der rechten Seite hast Du den Schlossträger mit dem Hammer umgelegt,
    damit der Wasseranschluß reinpasst !?.. o)


    Kann man statt des Haubenhakens nicht einfach solche Haubenschließer verbauen,
    achnee, die waren nicht erlaubt im öffentlichen Straßenverkehr, oder ?!

    Ne Bohrung beim NE ?!
    Ich habe so'n Röhrchen auch noch liegen.. hat aber keine Bohrung oder einen extra Anschluß.


    Danke für die Maße! Kann man sich mal schön eines selber basteln.. o) Nur die Gummis.. mhh,
    meine sind auch hinüber, wo bekam man nochmal vernünftigen Ersatz !?

    Hat die Pumpe auch Masse !? Falls nicht, Rücklichtkabelbaum richtig angeschlossen !?
    Beim Kombi ist es zumindest so, dass die Masse für die Pumpe von so einem kleinen
    Masseverbinder hinten vom Kofferraum, links kommt. Habe mich neulich auch gewundert
    warum die Pumpe nicht will.. Masse-Kabel war da hinten neinfach noch nicht drangeschraubt.


    11,9V bei der Pumpe und 12,5 Volt an der Batterie finde ich jetzt erstmal nicht so ungewöhnlich.


    Teste auch mal mit "blau" vom Pumpenrelais direkt auf's Plus der Pumpe, da muss Saft drauf
    sein, wenn er dreht.

    Google-Suche nach "OS X Fehler"
    Ungefähr 66.400.000 Ergebnisse (0,04 Sekunden)


    Google-Suche nach "Windows XP Fehler"
    Ungefähr 116.000.000 Ergebnisse (0,09 Sekunden)


    Sind für Windows zwar doppelt soviele Suchtreffer, aber Windows ist
    10 Mal verbreiteter als die Äpfel, somit wären das ca. 5 Mal mehr Fehler
    für das Macintosh-Zeug.. überleg Dir den Umstieg.. o))


    Ok, das ist ein bisschen rechnen mit "Äpfeln" und Birnen.. o)


    Zu Deinem Problem:
    Schonmal "ipconfig /flushdns" und "ipconfig /renew" probiert ?!