Beiträge von tbone

    Hi king,


    Deine Seite braucht mehr Ordnung und Führung, finde ich.. ich sehe da noch nicht
    so richtig durch. Irgendwie noch kein Konzept ersichtlich, oder ?!


    Aber ich hätte nichts dagegen! Eine Gallerie hier im Forum muss nicht sein, die lässt
    sich extern sicher besser pflegen und gestalten.


    Gruß,
    Rob.

    Dann tausch doch mal das Auto rund um den Tacho.. o))


    Nun, Spass beiseite.. wenn die zwei anderen Tachos genauso komisch reagieren..
    mhh.. dann ist es ja noch im Rahmen der Möglichkeiten, dass Dein Tankgeber
    oder die Verkabelung dahin fritte ist, Dein Impulsgeber auch und der Öldruckmesser
    kaputt.. auch wenn drei Fehlerquellen vll selten sind, vorkommen soll sowas.
    Vll auch Kabelbruch im Amaturenbrettkabelbaum, aufgescheuert oder ähnlich..

    Wenn ich momentan eins kaufen müsste, würde ich wohl das hier nehmen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=390237783713
    Sieht ähnlich gut aus, wie das was Georgie von KS-Tools hat, gleiches Prinzip, nur nicht ganz so "preisig".


    Flatliner
    Bei dem von Dir gezeigten werden die Klemmbacken nur durch Keilwirkung zusammengepresst, und die Keile
    haben Ringe innen, damit die Bremsleitung nicht so leicht rausrutscht, kann mir vorstellen, dass diese Ringe
    dann auch die Ummantelung der Bremsleitung beschädigen.. soll ja nicht sein, aber ob das der Fall ist, weiß
    ich nun auch nicht.. habe so ein Gerät noch nie benutzt.. o)


    Kann vielleicht nochmal jemand auf die Frage eingehen, welches Druck und Bördelstück nun drin sein muss
    in so einem Satz, für 0815 Kadett-Leitungen ?! Welchen Durchmesser haben denn die (wird das dann mit oder
    ohne Schutzschicht gemessen) ?! Tut mir leid der dummen Fragen wegen.. aber besser man fragt.. nich ?!.. o)

    Also das von BGS fiel mir auch schon ins Auge, aber für 15 EUR.. das kann nichts sein.
    Bei Amazon gab es zwei Bewertungen zu diesem Werkzeug, und die reichten von
    "völlig unbrauchbar" bis "unbrauchbar", weil der entstehende Bördel einer Quetschung
    ähnelt und den verkehrssicherheitstechnischen Anforderungen wohl in keinster Weise
    genügt. Also das Teil fällt definitv durch mein Raster.. o)


    RC_Racer
    Hast Du das Set schon benutzt ?!


    georgie
    Danke für das Video, sehr schön gemacht!.. o)) Sieht sehr einfach und vernünftig aus! Muss
    ja mal gesagt werden hier.. o)

    Mhh.. um damit 2-3 Autos in den nächsten 5 Jahren zu machen ist das ein ganz schöner Preis,
    gutes Werkzeug kostet natürlich sein Geld, das weiß ich, aber hat vll einer was zum halben
    Preis, das dann vll auch nur halb so lange hält ?!.. o)


    Ich bin mir auch nicht sicher welche Teile in so einem Set drin sein müssen, damit ich am
    Kadett die Leitungen neu machen kann..


    Beispielhaft mal ein Auszug aus einer Artikelbeschreibung:
    1 Klemmbackensatz für 4.75 mm Leitungen
    1 Klemmbackensatz für 5.00 mm Leitungen
    1 Klemmbackensatz für 6.00 mm Leitungen
    1 Einsatz 6.00 mm Konkav + Konvex
    1 Einsatz Zylindrisch / Flach
    1 Einsatz 4.75 Konkav + Konvex


    Was für einen Klemmbackensatz brauche ich denn überhaupt ?! Und welchen Einsatz mit
    welcher Form (Flach/Konvex etc..).. ?!


    Danke für die Ausführungen!.. o))
    Gruß,
    Rob.