Beiträge von tbone

    Ist da etwa auch im Innenraum alles wieder an seinem Platz ?! Krass schnell geschraubt!.. o))


    Die Front sieht auch mit der GSI Haube, der Verlängerung und dem Astra-Design wirklich sehr
    gelungen aus, finde ich! Nur das Rot hier und da irritiert noch ein bisschen.. o)

    d-estate
    Ok, alles klar.. damit wird die Auswahl doch deutlich größer.. o) Danke!
    Was aber nicht gehen würde, wäre eine Astra-F c16nz InTank-Pumpe,
    korrekt.. ?! Also die von den alten 8V Motoren und SmallBlock, das wäre ja
    die gleiche wie beim Kadett Kombi mit den alten kleinen Motoren.


    So ein c14se bzw. c16se ist zwar auch lütt, aber Multipoint und deswegen
    die "große" Pumpe.. aha, das Bild fügt sich zusammen!


    Halter umbauen bzw. die Pumpe da rein ist kein Thema, habe ich schon
    gemacht, u.U. ist aber der alte Gummischlauch da drin schon ziemlich
    marode.. das ist die einzige Schwierigkeit, wenn man Pech hat.. o)


    Vielen Dank an alle!.. o)

    Kann auch an der Tür oder der Türeinstellung liegen.. die Türen sind oben Richtung Dachtkante gebogen
    und sind erst richtig gerade, wenn sie oben am Gummi anliegen und geschlossen sind, wenn die Tür also
    verzogen ist (z.B. durch einst gewaltsame Öffnung, und Nippel hochziehen), dann ist da u.U. kein Druck
    mehr auf dem oberen Teil des Gummis.. Schließbolzen zu weit nach außen usw.. vll auch eine Kombination
    aus mehreren Sachen..


    Wasser läuft über die Dichtung.. oben, unten, links, rechts ?!.. Der Gummi kann wie gesagt auch völlig ok
    sein, wenn das Wasser direkt aus der Tür kommt. Ich habe das oben schon angesprochen.. da kannste Du
    dreimal die Dichtung wechseln, es wird naß bleiben.


    Also nein, neue Dichtung und fertig.. wahrscheinlich nicht so einfach.. o)

    Such' mal hier ein bisschen herum.. findeste 2, 3 gute Threads zum Thema mit vielen Möglichkeiten
    wie und wo das Wasser da genau herkommt.. im Endeffekt hilft auch kein Spekulieren, musst selbst
    nachgucken was Phase ist.. es reicht ein kleines Loch in der Türfolie und der Fußraum wird naß.. klingt
    komisch, is aber so.. o)

    Tach tach.. o)


    Schorschi
    Größer als 1.6er war mir noch in Erinnerung, aber MultipointEinspritzung bedeutet,
    dass auch eine von einem 1.4er 16V gehen sollte, ja ?!
    Dein letzter Satz verwirrt mich ein bisschen, die Astras haben doch alle In-Tank ?!


    keo
    Hier habe ich mal die Tabelle drangehängt (Tip für solche Fälle: im Browser STRG+"+"
    drücken, dann kannst Du da reinzoomen).


    Und nochmal die angegebenen Nummern, falls mir damit jemand helfen möchte ?!
    Marke OE-Nummer
    OPEL 8 15 001
    OPEL 8 15 013
    OPEL 90 322 786
    OPEL 90 411 912
    OPEL 90 442 402
    OPEL 93 181 358
    HOLDE 90 442 402


    Gruß & Dank,
    Rob.

    Hallo Zusammen,


    ich gucke hier und da bei eBay und wollte eigentlich mal eine innenliegende
    Pumpe aus dem Astra für meinen E-Kombi "einkaufen".. die sonstigen Gebraucht-
    teile stammen immer aus einem 1.6er, antreiben soll sie aber einen 2.0 Liter Motor.


    Da gibt's doch, so wie beim Kadett, die kleinen und die großen Pumpen, oder ?!


    Grad ist eine Auktion für neue Pumpen drin, angeblich für alle Modelle, egal
    welcher Motor. 40 EUR.. neu. Sollte die beim E-Kombi also passen ?! Für den 16V !?


    Für Meinungen und Ratschläge offen.. o)


    EDIT: Link vergessen.. o)
    Astra-Pumpe


    Gruß,
    Rob.

    Doch durch den Kleber ?! Erstaunt mich, hätte ich wirklich nicht vermutet.
    Ist die Scheibe schonmal geklebt worden ?! "Zugeschmiert" klingt nicht nach
    Original, die Kleberwurst aus dem Werk ist ja ansich recht gleichmäßig.. ?! o)

    Wenigstens eine Hand umlernen auf Rechtsbetrieb, am Besten die Rechte.. o)


    Und den ganzen Krempel kaufste einfach.. und dann guckst Du noch wo
    Du eine Örtlichkeit findest.. war bei mir nicht anders.. vor 4 Jahren hatte ich
    nichtmal ne Flex oder einen Hof zum Basteln, jetzt haick 7 Stück damit man nicht
    laufend die Aufsätze wechseln muss.. und eine relativ gut eingerichtete Werk-
    statt ringsum. Will sagen.. man wächst da so rein mit der Zeit, wenn der Wille
    und die Motivation groß genug sind.. und man nichts anderes um die Ohren hat.. o)


    Go for it.. die richtigen Gedanken scheinst Du bereits in Dir zu tragen.. hehe.. o)

    Bei meinem E mit den 40ern von H&R sah es ca. so aus wie gezeigt, Reifenprofil schließt von der Seite aus gesehen
    so ca. mit dem geraden Radlauf ab.. beim D mit runden Formen.. schwer zu sagen, wie das dort aussehen sollte.


    Ich würde den Leuten hier zustimmen, was die Tiefe der H&Rs angeht, ich habe auch noch nen Satz Eibach
    und die sind trotz der gleichen Daten einen Tick tiefer, dafür finde ich die Eibach etwas labberiger, aber beide
    vollauf ok.. o)