Ist lustig.. hat aber keinen Sinn.. o)
Beiträge von tbone
-
-
"Feucht" meint, einen bisschen Öl durch die Kerzenöffnung geben, das "dichtet" dann die Kolben (bzw. verschlissenen Ringe) kurzzeitig besser ab.
Wenn der Unterschied zw. trocken und feucht gemessen, dann eben sehr stark ist.. ist es ein weiteres Indiz für Kolbenring-KO.
-
Aso, ja das kann dann eig. nur das Kabel zum Sensor der Kaskadierspiranz gewesen sein.. o)
-
Es ist wie beim CC oder Stufe..
Du kannst den Tank behalten (falls innenliegende Pumpe), musst Du aber nicht.. o) Die Innenpumpe muss dann halt entsprechend weggelassen werden, den Ansaugrüssel dann ersatzweise bspw. einfach mit entsprechendem Rohr anfertigen.
Ansonsten brauchst Du wie immer den großen Stabi vorne, den dicken Stabi hinten und auch den Zusatzstabi hinten.
Scheiben hinten verstehen sich von selbst, dazu entsprechende Druckminderer oder den lastabhängigen Druckregler hinten entsprechend verstellen (falls der noch geht.. o) und falls Du eine Möglichkeit hast, die Verstellung auch irgendwie zu testen).Wie gesagt, der Umbau ist ansonsten der gleiche wie bei den "normalen" Kadetten, dazu sollte sich im Forum auf jeden Fall etwas finden lassen (1000 Einträge dazu).. o)
-
Dass der eine nach 1h damit fertig ist, und ein anderer sich mehrere Tage damit aufhält, könnte auf unterschiedliche ästhetische Ansprüche zurückzuführen sein.. o)
Zeigt doch mal Fotos im Detail, würde mich auch interessieren, wie das passt..
-
Die Taiga-Methode mit Meißel und Co hast Du schon versucht ?! Das muss damit gehen.. o)
-
Ich glaube sieht gut aus.. ?!.. o)
Ob wirklich kann man aber auf den kleinen Bildern nicht sehen. Und die Verlinkten sind zudem zu groß und matschig, dass man keine Lust hat die alle selbst auf Sichtgröße zu verkleinern.
Vielleicht kannst Du die mal so einstellen, dass es auch Spass macht, die anzugucken.. ?!.. o)
-
Ist das eine Kombination aus Hintergrund-Durchleuchtung und direkter Beleuchtung ?!
Das Blau, vor allem im Tacho, sieht so hinterstrahlt aus.. ?! -
Sehr prima, was hast bezahlt ?!.. o)
-
Ist die Drehzahl dabei egal ?! Oder anders gefragt, "funktioniert" der Ruck im 3, 4 oder 5 Gang bei gleicher Geschwindigkeit genauso ?! Dann würde ich auch eher auf etwas beim Antrieb tippen. Ansonsten gibt's ja auch manchmal einen Ruck, wenn die Schubabschaltung kommt, dann müsste es sich aber in verschiedenen Gängen bei gleicher Geschwindigkeit jeweils etwas anders anfühlen.