Beiträge von tbone

    Was die Räder betrifft ist es völlig uninteressant, ob diese vorwärts/rückwärts wie auch
    immer rollen, die Turbine schiebt trotzdem das Flugzeug weg, weil es sich an der
    Umgebungsluft abstösst und nicht mit Hilfe von Kraftübertragung über die Räder.


    Stell Dir vor, Du fährst auf der Stelle Fahrrad auf einer Eispfütze, kannst trampeln
    ohne Ende, kommst nicht vorwärts. Du kannst auch rückwärts treten, kommst auch
    nicht rückwärts. Und nun kommt Wind und schiebt Dich an.. schwupps und schon
    biste in Bewegung. Hier schiebt Dich der Wind, im Flugzeugbeispiel drückt sich
    die Turbine an der Luft "ab".

    Es hebt ab!
    Isso logisch, die Triebwerke erzeugen doch ohne Ende Schub,
    das Förderband interessiert dann nicht die Bohne, das Flugzeug wird sich trotzdem
    vorwärts bewegen und Geschwindigkeit aufnehmen, der einzige Unterschied wäre,
    dass die Räder des Flugzeuges sich schneller drehen müssten, als wenn es normal
    startet, da das Förderband ja noch rückwärts dagegen läuft.


    Habe mit dem Post hier gerade zu lange gewartet, inzwischen gibts ja mehrere
    mit meiner Meinung, Gott Sei Dank!.. 8)).. Meine Arbeitskollegen hier wehren sich
    gegen das Abheben und so langsam war ich auch am Zweifeln.. aber denn ist ja gut.. 8)

    Urgs.. dis ja übelst hässlich das Caravan Heck mit diesem Mattig-Anbau.. 8)
    Dieser Spoiler da hinten vor allem.. 8)


    Aber ich glaube die Stosstange habe ich auch, letzten Sommer mal über
    eBay geschossen, weiss noch nicht ob man die anbauen sollte, ansonsten gibbet
    die aber noch, wenn auch sehr selten. Bei eBay war inzwischen auch ne nagelneue
    schonwieder zu haben.


    Ja und ansich gut erkannt, fürn Caravan sieht es echt dünne aus.. 8)

    Bei mir auch nur Zufall, Führerschein war plötzlich da und nen Auto sollte her.
    Mein Onkel hat mir dann seinen E-Caravan CLub 1.6 mit einer Beule in der Tür für
    3000 DM verkauft, das Teil war ansonsten wie neu und 1997 war das auch noch nen
    super Familenpreis. Kombi hätte es nicht sein müssen, aber seitdem bin ich Kombi-Fan.


    Die erste Tuningmaßnahme war dann den Brillenhalter von mienem Onkel vom Cockpit zu
    reissen, während ich die erste Fahrt nach Hause antrat.. 8)


    Inzwischen stecken da über 1o.ooo EUR drin und ich wäre bescheuert den abzugeben.
    Inzwischen 130PS, D2-Norm.. so ein preiswertes und schnelles Auto bekommt
    man ja nicht an jeder Ecke. Dazu die ganze Arbeit, und die eingebauten Extras und
    der ideelle Wert.. nee.. also der Opel stirbt mit mir, oder andersrum.. 8)

    Ist echt arm!


    Lustigerweise scheinen eine Menge Menschen daran bereits gewöhnt zu sein..
    ich habe schon zweimal SMSen mit leicht kritischem Unterton
    an zwei verschiedene Frauen versandt, welche auf der Gegenseite gleich als "Kündigung" ankamen..
    Hehe, die eine hat dann angerufen und wollte nicht als "SMS-Schlampe" enden..
    *hust*, ich wollt gar nicht Schluß machen, wäre nie auf die Idee gekommen, dass man das
    heutzutage so deutet, wollte nur etwas zum "Denken" anregen.. also aufgepasst.. 8)


    Wer sich so vor einem Konflikt/Gespräch drückt, ist eh kein gescheiter Lebensabschnittsgefährte.. 8)


    Gruß,
    Rob.

    Erstma nomma die Bilder.. habick mich doch glatt vertippt, naja wenn man nicht CopyAndPaste nutzt.. 8)


    Von aussen:


    Und Handschuhfachgeheimnis:


    Ricoz
    Im Radkasten der Trockner ?!.. Du meinst dieses Teil mit den Schläuchen und
    Steckern was da sitzt wo eigentlich der Luftfilterkasten sitzen könnte ?!


    Weiss nicht was der Trockner macht, aber ich habe ein Foto vergessen,
    da ist so eine Art Kühler noch vor dem Motorkühler inklusive Ventilator, gleich
    hinter der Stossstange, Bild liefer ich nach. Das ist der Trockner, oder Verdampfer
    kann man auch sagen.. oder ?!..



    Excalibur
    Platz isso in der kleinsten Hütte.. 8)..


    @Sau
    Ja, mit original ist wohl wirklich nicht, aber naja.. was ist schon von Opel in sonem
    Opel. Steht doch überall Bosch oder Siemens drauf.. 8) Mit dem Kompressor hast
    natürlich recht, aber u.U. ist der eben mit vielen Ösen damit er an viele GM-Motoren
    passt.. ?!.. 8)


    Man, hättick Zeit hätte ich das Auto schon längst zerpflückt.
    Die Ideee mit mal zu ATU fahren ist gut, nur leider ist der Kadett nicht zugelassen
    und TÜV hatter schon gar nich.. 8( Das machts nicht einfacher.

    Gloobick nich, die Heckklappenkugelköppe sind viel zu kleen.. 8)
    Als ich die SWV zum ersten Mal in den Händen hielt, habick erstmal Augen gekriegt,
    was das fürn Apparat is.. 8)) Voll massiv.

    Ich habe ein ähnliches Problem, will das jetzt aber hier nicht ausbreiten.


    Ich habe ein 3-Reihen STG drin und vor ein paar Monaten versucht ein 2-Reiher
    an meinen NE zu hängen, da hatte ich jedenfalls das gleiche Problem, das STG
    bekam keinen Saft. Mir konnte damals jedenfalls niemand helfen und so liegt
    das angeblich Irmscher optimierte STG für meinen Irmscher Motor im Schrank
    und gammelt.. 8((. Ich möchte Dir gerne helfen, vll kann ich Dir ein paar Fotos
    schiessen, wie meine Steckverbindung aussieht.


    Hier der Thread zu meinem Problem mit Fotos, Du hast evtl. genau das
    Umkehrproblem zu meinem.. 8)


    http://forum.opelclubscene.de/…pic.php?t=6360&highlight=


    Gruß,
    Rob.

    Schmeiss doch die Wippe einfach raus, meine ZV-Steller gehen direkt an den Pin
    bzw. die Verriegelung ohne Wippe.


    Das mit den Relais raffe ich nicht.. wenn Du alles neu eingebaut hast, dann brauchst
    Du doch keine weiteren Relais oder Zubehör, sollte doch dann alles dabei sein..
    mhh ich glaube ich versteh' nicht ganz.. 8)