Beiträge von tbone

    Stargate
    Mhh also vll doch original nachgerüstet.. ?!
    Das Symbol für die Klima ist in die kleine Schaltervertiefung aber nur eingeklebt,
    das war vorher irgendwie mal nen anderer Schalter oder so, ich habe den kleinen
    Streifen mit dem Klimasymbol noch nicht entfernt um mal zu gucken, was da vorher
    hinter war. Ist das bei Dir auch so.. ?!


    Du hast also ne original Klima drin ?! Schaltet sich bei Dir bei Betätigung
    des Schalters auch die normale Lüftung ab und es kommt dann durch ein anderes Gebläse
    nur noch Luft durch die beiden inneren Belüftungsöffnungen und aus der Öffnung
    rechts ?! Reagiert beim Einschalten bei Dir auch so eine Art Stellmotor, der sich
    hörbar bewegt ?! Wo hast Du eine Regelung für die Kälte ?! Ich habe noch keine
    so richtig entdecken können, oder gibt es bei Dir einfach nur "Klima an und kalt".. ?!


    Offtopic:
    Gerade eben hatte ich auch nen netten kleinen Kabelbrand in meinem Kombi.. 8(
    Muss mich jetzt erstmal darum kümmern, die Leitung Dauerplus vom Lichtstockschalter,
    war von der Armaturenbrettmetallverstrebung unterhalb der Lenksäule durchgescheuert
    und es gab eine nette Rauchwolke.. hätte schlimmer kommen können, aber..


    Vorsicht! Besser Ihr kontrolliert auch mal Eure Leitung, wenn der Kabelstrang vom
    Lenkstockschalter durchhängt und auf diesem Metallstreifen aufliegt, dürfte es
    nicht lange dauern bis es schmogt. Verstehe nicht, warum hier keine Sicherung
    gekommen ist.Grr.. grummel.. 8(


    Robs.

    Hi.. sosojaja.. der Kadett ist nun da.. 8)


    ich stelle nachher mal ein paar Bilder rein, hatte leider noch keine Zeit mir
    die Innereien näher anzusehen, aber so richtig original scheint mir die Sache nicht
    zu sein, nun es wäre egal, hauptsache es funktioniert. Ob die Klima auch noch
    richtig funktioniert vermag ich auch nicht zu sagen, kalte Luft kommt an,
    aber die ist wohl eher von draussen.. 8)))

    Ja, und die erste Serie? hatte nen richtigen Gummieinsatz in den Armlehnen
    der vorderen Türen. Später war dann das ganze Ding aus Plastik, voll hart am
    Ellenbogen, wollte meine grauen auch mal wechseln, aber solange ich kein
    Carbon im Ellenbogen habe, lass ich doch lieber die alten weichen Lehnen drin,
    auch wenn man die nicht lackieren kann.. 8)

    Vielleicht ist die Elektrik auch i.O. aber ein Heizdraht in Deinem Sitz ist gebrochen
    oder so, das könnte ein Hinundwieder-Funktionieren erklären, kommt dann darauf
    an,
    wie Du in Deinem Sitz sitzt.. Wackel mal mitm Hintern.. 8)

    @MacG
    Wie kommsten darauf, dass ich den Wagen von eBay hab'.. ?!.. 8)
    Obs n Fake is oder nicht wird sich rausstellen wenn ich dort klingel,
    habe den Wagen also noch nicht abgeholt. 8)


    Mit dem Kältemittel habe ich auch schon gelesen irgendwo, mhh aber
    das scheint ja machbar zu sein, diese Umrüstung, was auch immer
    man da umrüsten muss.. ?!.. Und wg. Ersatzteilen, naja nun also,
    das darf halt nicht kaputt gehen.. 8)


    Um die Teilenummern werde ich mich bemühen.. 8)

    Es ist aber ein Kadett, zumindest von aussen.. es steht Kadett drauf und einen 1.6er Motor.


    Weiss jemand ob nur die Spritzwand in der Le Mans Version anders ist und ob der
    "richtige" Kadett eine normale Spritzwand hat, wenn eine Klima drin ist.. ?!


    michael
    Und lohnt sich der Aufwand die Klima einzubauen ?!.. Ich bin noch am Zweifeln.. 8)
    Wichtiger wäre mir derzeit ne Standheizung.. 8)

    ok.. 8).. macht auch mehr Sinn irgendwo, ich wusste gar nicht wo ich diese 4 Module alle
    hinpacken soll.. nun liegen jeweils 2 unter den Frontsitzen. Kommt dann halt aufs Modul
    an, wieviele man braucht, so wäre es dann politisch korrekt.. 8)

    Wenn sich das originale Steuergerät des Kadetts mit dem Modul ansteuern lässt, dann
    sollte das klappen, meine ZV habe ich komplett selbst einbauen müssen, von daher
    weiss ich nicht wie das gelöst ist im Original, denke aber das passt schon.


    Vielleicht ist eine Alarmanlage ja auch mal fällig ?! Dann sollteste Dir vll auch lieber
    sowas kaufen und diese dann mit der ZV koppeln.. Wäre zumindest auch ne Lösung,
    blinkt und schliesst jedenfalls auch per Knopf.. 8)

    Wahrscheinlich ist der Zündfunke schon sooo schwach, dass er dann bei Berührung
    mit einem anderweitig geerdeten Teil noch schwächer wird.. was andres kanns
    ja kaum sein.. 8) Naja oder doch Dämonen.. 8)

    Kenne das Problem, ich halte es inzwischen für "normal" bei den alten Oppels.
    Hatte auch mal nen 1.6er, der hat das aber nur im 1-3. Gang gemacht und
    praktisch ohne extra Gas (Standgas), wenn er dann so dahinrollt, schaukelt
    sich dieses Geruckel u.U. wirklich so hoch, dass man die Kupplung treten muss.


    Bei meinem c20ne jetzt ist es ebenso aufgetreten und bei nem Cabrio was
    ich vor 2 Wochen probefuhr war es auch vorhanden.


    Mein KFZ-Meister meinte mal, dass es evtl. aufgrund der schon lange in Betrieb
    befindlichen mechanischen Teile im Antriebsstrang und deren Abnutzung und größer
    werdenden Spiels zu diesem Phänomen kommen könnte.


    Habe bei mir auch alles gewechselt, brachte nicht viel.
    Außer der billige TuningChip bei eBay, der hat das Ruckeln unten rum merklich
    verbessert, sonst hat der aber nix gebracht.. 8) War ja auch zu erwarten.. 8)


    Wenns bei Dir auch im 5. Gang bei 80 kmh auftritt finde ich das allerdings
    schon heftig und eher nicht mehr soo normal.. da sollte er ruhig rollen.
    Das ist bei dem 1.6er ja dann auch keine niedrige Drehzahl mehr.