mehr elektronik ist aber dort nicht drin, außer eventuell einen mini Kondensator...
Beiträge von kloppy
-
-
Der Motorlüfter zum Kühlen zieht ja auch viel Strom, von daher darf die Spannung da mal gern abfallen....
-
Opel!
Ich glaub aber dein Schraubenhändler (Eisenwaren) in deiner nähe kann dir die Bolzen preiswerter anbieten :wink:
-
Die Dioden machen aus der Wechselspannung eine Gleichspannung.
Bei der Gleichspannung bekommst einmal deine "+13,8V" und deine Masse raus.Das stimmt schon so :wink:
-
Wie frisch ist den deine Batterie??
-
Billig und Gut ist ein wiederspruch in sich.
Ein Gutes kostet halt mal bissel mehr geld.
-
Kannst auch mal den regler Reinigen und danach wieder leicht ölen... Vielleicht ist er nur verschmuzt.
-
Schau mal in dieses Dokument rein:
[blink]Klick[/blink]Der Regler ist unter dem Lüftfilter, direkt im Drosselklappengehäuse.
-
Kühlerdicht würde ich nicht umbedingt nehmen, es kann sein das es deinen Kühler zu dichtet.
Und dann hast du ein größeres Problem.Wenn dann bitte richtig abdichten mit neuer pumpe.
ich hab noch eine neue vom 1,6 daheim
kannst dich ja per PN melden. -
Durch das Drosselklappengehäuse sollte ja eigentlich Kühlwasser fließen!
Eventuell sind die schleuche und undicht, oder dien Drosselklappengehäuse hat einen Riss im Inneren!
Glaub kaum dass das Kondenswasser ist.