Hallo
Also ich bin der meinung, das es die 288 Bremse ab 92 gab und das es damit zusammenhängt! Die nabe hat meines erachtens nen andren Durchmesser von dem Ansatz wo die Scheibe raufgesteckt wird!
Hallo
Also ich bin der meinung, das es die 288 Bremse ab 92 gab und das es damit zusammenhängt! Die nabe hat meines erachtens nen andren Durchmesser von dem Ansatz wo die Scheibe raufgesteckt wird!
Also ich bin ja der meinug, wer Federwegsbegrenzer einbauen muss, hat was mit seinem Fahrwrk falsch gemacht... in dem Moment , wo die Karosse auf die Begrenzer aufschlägt, ist doch die Dämpfwirkung gleich null....
Und dann geht das diskutiere los.....
Wenn sich einer nich gerecht bewertet fühlt...Schönes spiel
probieren....
Guck ma bei bmw e30 rein....
Bei mir inner werkstatt...;)
Muss das Thema hier nochmal aufgreifen!
Da ich ja nen massives Problem mit dem Sturz in meinem Turbo D habe, habe ich mich hier ma nen bischen belesen, was die verstellbaren Domlager angeht, und musste feststellen , das es da nich wirklich ne 100% Lösung gibt... Daher habe ich mir überlegt, wieso nich selber bauen (habe da die möglichkeiten auf Arbeit)... Dazu würde mich ma interessieren, was man im gegensatz zu den E lagern änder müsste, damit die im D richtig passen! Vielleicht hat ja auch jemad ma so ding vom e da und kan das ding ma vermessen!?! Sollte man da zu nem Schuh kommen, das man da welce bauen kann , die richtig passen, könt ich auch ein paar mehr ferigen... so mal als ansporn!!!!
Wir ham ne hallenkatze!;)
Man kann alles machen... muss nur geld da sein! sollte eignetlich jeder etwas größere motorenbauer können!
mfg
Hallo
Ich hab ne Bastuck vom e Kadett drunter!
Musste nur an einer stelle was ändern!
Mfg