moin,
so hab es doch noch geschafft bilder zu machen !
also wie du schon richtig sagtest ist die drosselklappe die aus zwei bauteilen besteht und zwei klappen hat mit TC.
mein kadett hat kein tc und daher auch nur ein bauteil.
meine drosselklappe
die anderen beiden drosselklappen haben zwei bauteile und sind beide für tc ausgelegt. wobei eine von den beiden mal umgebaut worden ist und die tc drosselklappe entfernt worden ist.
tc drosselklappe wo das tc weggebaut worden ist
tc drosselklappe original
wie man hier sehen kann und was auch mein problem war sind die unteren unterdruckausgänge bei den beiden verschiedenen drosselklappen verschieden angebracht. die ausgänge sind für tankentlüftungsventil und den benzindruckregler soweit ich das sehen konnte. (siehe nächste bild) sprich ich konnte nicht nur das obere teil einer tc drosselklappe für meinen kadett nehmen da mir die unterdruck anschlüsse gefehlt hätten.
Auf den ersten und viertem bild sieht man auch schön wie verschieden die potis sind (steckerbelegung).

auch die ansaugbrücken müssen natürlich verschieden gefertigt sein:
hier aus meinem kadett ohne tc mit hohem drosselklappenansatz
hier eine für tc fast ohne ansatz.
hier nochmal ein bild von der seite wo man gut sieht das die höhe verschieden ist und die potis:
links meine ohne tc recht mit tc
gestern hab ich den kadett den auch wieder zum laufen gebracht wollte erst eine drosselklappe ohne unterdruckanschlüsse verbauen und denn den unterdruck vom bremskraftverstärker abzweigen weil das den gleichen unterdruck hat.
hab denn aber noch eine drosselklappe organisieren die ohne tc ist.