Beiträge von 242

    Wenn Du den originalen Bordcomputer aus dem Kadett am X20XEV fahren willst, dann wird der irgendwelchen Blödsinn anzeigen, wenn Du den mit dem Verbrauchssignal aus dem Steuerteil des X20XEV fütterst, da dort ein Simtec Steuerteil verbaut ist, welches nicht kompatibel mit den Kadett E Bordcomputern ist.


    Alternativ kannst einen Vergaser Bordcomputer verbauen und einen Durchflussmengenmesser, allerdings wird auch das nicht korrekt anzeigen, da die Einspritzmotoren auch immer eine Benzinrücklaufleitung haben, die Vergasermotoren aber nicht.


    Also Verbrauch wird nicht hinkommen.

    Geschwindigkeitssignal muss man schauen, je nach verbauten Getriebe kann es passen, oder eben nicht. Aber da lässt sich sicher über die jeweiligen Wegstreckengeber was regeln.


    Also man kann den Bordcomputer natürlich ohne Probleme an den X20XEV Kabelbaum anklemmen. Wird aber eben sicher Blödsinn anzeigen.


    LCD Instrument geht ohne Probleme, bis eben auf die Getriebefrage.


    Ansonsten: Hast mal über nen X20XER Motor nachgedacht? Der kommt ja schon ab Werk mit 160 PS, und hin und wieder findet sich noch ein OPC für schmales Geld zum Schlachten.

    Bei kleinanzeigen wird ein Kadett E GSi verkauft: klick mich sanft, bei dem der Verkäufer auch mal Typen- und Adremaschild mit in das Inserat gepackt hat.




    Das Typenschild:

    W0L000043J5295543

    W0L - Hersteller Opel

    0000 - Platzhalter

    43 - Limousine 2-türig Fließheck Luxus

    J - Modelljahr 1988 (von 09.1987 bis 08.1988)

    5 - Herstellerwerk Antwerpen II

    295543 - Produktionsnummer


    E535 354

    E - Kunstharzlack

    535 - Außenfarbe Karminrot Brilliantlack

    354 - Polster Veloursstoff Laser grau:

    Armaturenbrettfarbe: anthrazit

    Bodenteppich: Velours grau oder Velours rot

    Farbe Kunststoffteile innen: grau



    Das Adremaschild:


    W0L0TD080J5295543 81 L

    W0L - Hersteller Opel

    0 - Plazuhalter

    T - Kadett E T-Car

    D - gehobene Ausstattungsstufe

    08 - Fliessheck 3-türig

    0 - Platzhalter

    J - Modelljahr 1988 (von 09.1987 bis 08.1988)

    5 - Herstellerwerk Antwerpen II

    295543 - Produktionsnummer

    81 - ???

    L - Linkslenker


    8126986 00 0TD08 F C T 354

    8 - Modelljahr 1988 (von 09.1987 bis 08.1988)

    126986 - Produktionsauftragsnummer

    00 - ???

    0 - Platzhalter

    T - Kadett E T-Car

    D - gehobene Ausstattungsstufe

    08 - Fliessheck 3-türig

    F - ???

    C - ???

    T - ???

    354 - Polster Veloursstoff Laser grau:

    Armaturenbrettfarbe: anthrazit

    Bodenteppich: Velours grau oder Velours rot

    Farbe Kunststoffteile innen: grau


    E 76 GG 43 CF4 F59 LE4

    E - Kunstharzlack oder Brilliantlack???

    76 - Außenfarbe E535 Karminrot Brilliantlack

    GG - für Deutschland

    43 - Limousine 2-türig Fließheck Luxus

    CF4 - Glashubschiebedach

    F59 - Stabilisator Hinterachse

    LE4 - Motor C20NE, weil T5X vorhanden


    2 MG4 N51 T43 T5X

    2 - ???

    MG4 - 5-Gang CR Schaltgetriebe, kurze Übersetzung

    N51 - ohne Servolenkung

    T43 - Heckpoiler

    T5X - geregelter Katalysator


    U73 W3Q

    U73 - manuelle Antenne

    W3Q - GSi Ausstattung



    Leider steigen die Preise seit geraumer Zeit insbesondere für GSi unaufhörlich. Aber mit den Speichenfelgen, dem Schiebedach und den 4 Kopfstützen ist es ein interessanter GSi. Leider ohne Colorverglasung, das wäre vielleicht noch ne gute Sache gewesen.

    Musst nachschauen. Der WSFG für die Multec Motoren ist im Normalfall ein 6 Impuls Geber. Das Steuergerät will nur wissen, ob das Auto fährt, oder nicht. Die konkrete Geschwindigkeit ist dem Steuerteil egal.

    Insofern kann bei einem Automatik 1.6i auch ein 6 Impuls Geber verbaut sein.


    Wenn Du wieder einen LCD Tacho einbaust, dann geht der nur mit einem 10 Impuls Geber auf Stellung 125 richtig.

    Na dann ists doch total einfach.


    Du druckst die Microfiche aus, scannst die in Deinen Rechner und bastelst Dir dann ne Website oder ww. ne App dazu. Und Zack, alles digital, wo immer und wann Du willst. Eigentlich total einfach.