Beiträge von 242

    Such Dir besser nen neuen Mechaniker. Der C20NE bekommt sowohl bei Motronic 1.5, wie auch ML 4.1 das Signal von der Zündspule.


    Der Kurbelwellensensor ist ausschliesslich mit dem Motor Steuerteil und der Lambdasonde verbunden.

    So wie es aussieht, ist es auch ein 4-Gang Getriebe. Die Öffnung zum Ziehen der Welle ist zu nah an der Beschriftung, da fehlt der Buckel für den 5. Gang.

    Sieht man hier ganz gut, den Unterschied:

    Und die 5-Gang Grafik ist ja auf allen Getriebegehäusen zu sehen. Das ist also kein Hinweis auf die Anzahl der Gänge.

    Dann sollte dies das Polster 102 sein.


    1 - gehobene Ausstattung: wahrscheinlich Berlina oder GLS

    0 - beige

    2 - Versionsnummer


    Leider hab ich auf die Schnelle keine Auflistung der Polstercodes für den Kadett D gefunden. Aber bei Kadett E und Ascona C sind die Polstercodes so verschlüsselt.

    Na über Typen bzw. Adremaschild. Da sind ja die Polstercodes drauf hinterlegt.


    Und wenn Kunstleder an Stelle Stoff vorhanden ist, dann sollte da eine andere Nummer als die 554 stehen. Sonst bekommst ja den falschen Bezug beim Händler.

    Aber wie geschrieben, ich denke, dass ist nachträglich so bezogen worden und es die 554 sein, die auf Deinem Schildern steht.

    Der Kadett scheint ja den Polstercode 554 zu haben, dann ist das Kunstleder nicht original. Der Verlauf des roten Keders an der Seite sieht auch nicht original aus, der sollte deutlich gerader verlaufen. Ist bei beiden Sitzen aber nicht sonderlich straff, was ein Zeichen dafür ist, dass die Bezüge schonmal abgezogen waren.


    Und ein findiger Sattler kann viel möglich machen.

    Es könnte der Stecker X19 Kadett E C20XE sein:


    A – frei?
    B – frei?
    C – grün – Drehzahlmesser
    D – blaurot – Wegstreckenfrequenzgeber
    E – blau – Benzinpumpe (rotblau)
    F – schwarzgelb – Zündungsplus (schwarz)
    G – rot – Dauerplus


    Normal sollte der Motor eher nicht laufen, wenn der Stecke nicht korrekt angeschlossen ist. Allerdings ist der Stecker Teil des Motorkabelbaums und muss nur bearbeitet werden, wenn ein ganz großer Pfuscher den Motorkabelbaum versaut hat. An und für sich kann man den beim Umbau vollständig ignorieren.

    Das kann tatsächlich sein. Ich kenn die 508 nur vom Ascona C ab Modelljahr 1985, hier käme die Bedeutung mit dem elektrischen Spiegel hin.

    Beim Kadett D bzw. vor Modelljahr 1985 fehlt diese Nummer. Dann werden dass die Sportspiegel sein.