Na gut, dann klamüsern wir das mal auseinander.
Zitat
Original von Opelaner87
Okay meiner war ein 1992! deshalb dann die 2,5er
wieder was dazu gelernt !
Alles anzeigen

Zitat
mmh 2 poliger stecker ist da nicht mehr
der ist schon abegeschnitten ! ich hab da ein blau rotes kable aber da kommt einfach keine spannung an , egal ob zündung ein oder zündung aus !(ist auch definitiv an dem kablestrang vom benzinpumpenrelais !
Alles anzeigen
Na das der abgeschnitten ist, ist ja nicht das Problem. Aber das blaurote Kabel versorgt die Benzinpumpe mit Strom. Spannung sollte nur draufliegen, wenn Du direkt mal startest, vorher soll die Benzinpumpe ja nicht laufen. Teste das doch mal. Und wenn Spannung beim Starten anliegt, dann beim Karosseriekabelbaum Kadett GSi C20NE an den großen Stecker X5 auf Pin 09 legen.
Zitat
an dem kablestrang vom benzinpumpen relais ist auch noch ein rot weißes mit dran warum auch immer , das ist zündungsplus hab dieses mal genommen und an die benzinpumpe angeklemmt aber dann hab ich folgendes problem das sobald ich die zündung anmache auch die benzinpumpe läuft das ist ja nicht richtig!
masse hat die benzinpumpe hab ich verlgent ist ja auch im steckler x5 mit drin !
Alles anzeigen
Hmm, das rotweiße Kabel gehört wohl zum Bordcomputer, wenn es ohne Gegenstück rumhängt, dann isolier es einfach.
Zitat
ne gebrückt hab ich es noch nicht , von wo noch wo muss ich es denn brücken ? wie gesagt klacken tut es bei Zündung EIN !
Alles anzeigen
Na ja, es klickt ja, dann scheint alles i.O. zu sein.
Zitat
keine angst es Steuergerät hat masse hab da ein festes kabel an die karosse gemacht , habe alles vorne auf dem motor liegen weil ich da besser ran komme ziehe den kabeebaum erst rein wenn alles funktioniert!
Alles anzeigen
Das Steuegerät braucht m.W.n. keine Extramasse. Das holt sich die Masse über den Kabelbaum... 