Beiträge von 242

    BigMcDonalds:
    Der CaravanLuxus hat schon Ahnung. Er hat mir auch auf meiner Seite viel Zuarbeit geleistet und bisweilen kann ich mir immer noch Infos aus seinen Beiträgen im AsconaBoard ziehen. Ihm kannst "blind" vertrauen.
    Zum C18NT hab ich sowas hier (dachte Du hast das schon...?): http://www.ascona-info.de/Download/C18NT.pdf
    Der 1.8S Motor ist der E18NV. Lass Dich mal nicht mit den Motorkennzeichnungen verrückt machen, da wurden wohl die Kürzel irgendwann mal umgestellt, deswegen passen die Codes untereinander nicht immer zusammen...
    Die GT Polster unterscheiden sich auch bei den Türverkleidungen, deswegen gibt es ab Modelljahr 1987 einen neuen Polstercode, da haben die Türverkleidungen das Sitzmuster. Um jeweils die richtigen Türpappen, z.B. beim Nachkauf (Mj 85 und 86 Kunstleder, ab Mj 87 GT Muster) zuordnen zu können, wurde der Polstercode geändert.


    Hast schon was wegen dem "Limited Edition" rausgekriegt?


    Matthias:
    Polster 756 und Polster 956 heißen laut Opel Ersatzteilkatalog beide "Ronda". Wieso, weshalb... keine Ahnung. Wenn andere Infos hast, dann lass es uns wissen.
    Caravan GT? Hast da Infos zu?


    Kann man wohl doch. Ich habe berufsbedingt mit vielen ehemaligen Zeitsoldaten aus allen Teilen der Bundeswehr zu tun (Praktikanten im Rahmen des Berufsförderungsdienst), ich habe noch von keinem gehört, daß er sich totgearbeitet hat. Von daher...

    Braunblau und braun passt zur Lambdasonde. Nur das rotblaue nicht, das müsste weißschwarz sein...


    Wegen der Benzinpumpe:
    Vom Relais Anschluss 87b geht ein rotblaues Kabel zur Benzinpumpe und zweigt vorher noch zur Lambdasonde ab. Da sollten 12Volt beim Starten drauf sein.
    Hast alle Massekabel angeschlossen? Getriebeband ist auch da?

    Das Relais ist das Benzinpumpenrelais. Die Kabelfarben passen.


    Wenn die Funktionen des Stecker X5 extra verlegst, dann knippst idealerweise das Kabel, welches im Stecker X5 endet durch. Brauchst aber nur machen, wenn den Omega Stecker mit dem Kadett Stecker zusammen stecken willst. Ansonsten solltest den Stecker isolieren und gut ist.

    So. Hab mal den Schaltplan duchgearbeitet. Schau mal hier: Klick mich


    Problem am Umbau ist, daß viele Funktionen beim Kadett über den Motorkabelbaum laufen, beim Omega aber nicht. Anlasser, Öldruck, Rückwärtsgang usw. usf. musst separat vom Kadett Karosseriekabelbaum verlegen.
    Na schau mal die Liste durch und vergleich mal die Farben der Stecker, ob das so hinkommt.

    Ja. GG ist Omega Steuergerät für C20NE mit Motronic M1.5.


    Dann ist der große runde Stecker der Verbindungsstecker zum Karosseriekabelbaum. Der ist bei der M1.5 26-polig, also relativ groß.
    Ich schau morgen mal in den Schaltplan und schreib auf, was wo ran muss. In welches Fahrzeug kommt der Kabelbaum denn rein? Motor, Baujahr, Ausstattung?