Beiträge von 242

    Wenn ich der Beschriftung auf Deinem Kabelbaum Glauben schenken darf (Fähnchen mit der Aufschrift "LB"), dann handelt es sich dabei um einen 20SE Kabelbaum aus einem Omega A Baujahr 1986 bis 1988. Müsste also die Motronic ML4.1 sein.
    Der obere Stecker auf Deinem Bild ist ein Relais Steckplatz. Wenn da ein weißschwarzes Kabel rangeht, dann sollte da ein Benzinpumpenrelais drauf gehören.


    Den großen Stecker müsstest mal genauer betrachten und die Kabelfarben aufschreiben, die da dran sind. Dann kann man den auch entschlüsseln. Wird vermutlich der Verbindungsstecker zum Omega Karosseriekabelbaum sein.

    Das kommt drauf an, was Du Dir für einen Bordcomputer besorgt hast. Ausschlaggebend ist die Nummer auf der Rückseite des BC´s. Wenn einen Bordcomputer für den C16NZ/C16LZ bzw. Multec gekauft hast, dann sollte die Verbrauchsanzeige funktionieren. Es soll aber 1.4i Motorsteuergeräte geben, die die Verbrauchsanzeige nicht unterstützen.
    Hier kannst bissel was lesen: Draufklicken


    Und hier Infos zum LCD Tacho: Nochmal draufklicken

    Der Stecker?

    Belegung Stecker X11 – Kadett E C18NZ 5-polig Werksbelegung - Motorseite
    01 – rotblau – Benzinpumpe
    02 – braunblau – Motorkontrollleuchte
    03 – braunweiß – Bidirektionale Datenleitung Diagnosestecker X13 PIN G (kann fehlen)
    04 – braungelb - Fehlercode Ausgabe Diag.-Stecker X13 PIN B
    05 – rot – Spannungsversorgung Steuerteil Dauerplus

    Belegung Stecker X14 Kadett C20XE 4-polig Werksbelegung
    01 – braungelb – Diagnosestecker – Diagnosereizleitung / Fehlercodeausgabe - an Diagnosestecker
    02 – weiß – Bordcomputer Verbrauchssignal - an Bordcomputer
    03 – braunblau – Motorkontrollleuchte - an Instrument
    04 – braunweiß – Diagnosestecker – Bidirektionale Datenleitung - an Diagnosestecker

    Der C18NE kam im Kadett E scheinbar erst ab Oktober 1985 zum Einsatz. Zumindest steht in der "Produktinformation aktuell" von Juli 1985, daß "...der 1.8i Motor hat ab vorraussichtlich Oktober ´85 eine Leistung von 74kw/100PS."
    Wer sich mal zum C18NT belesen möchte: Der C18NT Motor

    Dann hast wahrscheinlich Deine Tachoplatine auf der Rückseite des Tachos zerschossen. Bau mal den Tacho aus und kontrollier mal die Leiterbahnen, ob die evtl. verschmort sind.