In Deutschland auf jeden Fall was rares. Die Innenausstattung würde mich mal interessieren.
Oder am besten das Typenschild und das Adremaschild. Da könnte ich dann die wichtigen Sachen rauslesen und die Ascona-Info Seite erweitern...
Beiträge von 242
-
-
Der Stecker sollte sich im Innenraum, neben dem Steuerteil, befinden
Steuergerät kannst eigentlich von Kadett oder Calibra nehmen, wenn beide für die Motronic M2.5 sind. -
Schau mal hier:
Draufklicken
Ist zwar auf einen C20NE Kadett E geschrieben, aber die Stecker sind beim C20XE die Gleichen. -
Es gab beim Ascona C in Deutschland mindestens 3 verschiedene 1.8er Motoren. Da solltest vielleicht schon konkreter werden...
-
Was hat das denn mit der Ausstattung zu tun? Astra F 2.0i mit Motronic M1.5.2, Calibra 2.0i mit Motronic M1.5.
Das GM dürfte im Calibra nicht passen. -
Trotzdem werden nur die Löcher links und rechts benutzt. Das Loch in der Mitte bleibt frei.
-
Wurden ab 1977 nicht die Blinker oben verbaut?
-
Schreib mal die Kabelfarben auf. Wird aber sicherlich das Benzinpumpenrelais sein. Mir scheint da was blaurotes durch zu schimmern...
-
Danke! Scheint wirklich ein Händlerprospekt zu sein. Ist das Händlerlogo gedruckt? Oder ein Aufkleber?
Was mich ja interessieren würde: Was ist eine Vorderradaufhängung mit speziellen abgestimmten Federbeinen???
-
Dich macht hier keiner dumm an.
ZitatOriginal von Frisco-2.0
Nein! Ist ein kurzes Scahltegtriebe aus nem Kadett GT oder Frisco.Du hast leider nicht dazu geschrieben, daß Du nur die Fahrzeuge aufzählst, die Du kennst.
Und da Du die Zitatfunktion auch nicht genutzt hast, geh ich davon aus, daß Du Dich auf den vorhergehenden Beitrag bezogen hast. Und damit ist Deine Aussage grundsätzlich falsch.
Du suggerierst dem Threadersteller, daß in jedem Kadett GT oder Frisco ein F16CR verbaut ist. Das ist nicht korrekt. Beide Fahrzeuge wurden u.a. mit dem C16NZ ausgeliefert, diese hatten kein F16CR. Insofern hilft Deine Aussage hier gar nicht weiter.Und nur deswegen wurde Deine Aussage widerlegt.