Beiträge von 242

    Im Ascona Board wurde das Thema Ascona mit C20NE und 4-Gang Automatik schon mal umfassend behandelt.
    Einfach mal unter http://www.ascona-board.de die Suche nutzen.


    Frisco-2.0:
    Das F16CR wurde in allen Opelmodellen mit Big Block Motoren (u.a. 1.6S, 1.8i oder 2.0i) und Frontantrieb verbaut. Das gab es schon, bevor Kadett GT oder Frisco auf dem Markt waren. Das gleiche gilt für das F16WR.

    Hmm, diese Seite ist jetzt nicht so aussagekräftig. Vom Design her würde ich auch eher aus einer Zeit vor 1985 tippen.
    Zumindest sahen damals die Ascona C Prospekte auch so aus.
    Wenn den ganzen Prospekt mal reinstellen könntest, das wäre intergalaktisch.


    Ein 1.3er Kadett mit Sperre scheint mir auch nicht so ungewöhnlich. Kann auch hier wieder nur die Parallelen zum Ascona C ziehen (da ich leider keine 1985er Kadett E Preisliste hab), aber diesen gab es in den Modelljahren 82 bis 86 auf Wunsch auch mit einem Sperrdifferential. Und auch nur in Verbindung mit den 13N und 13S Motoren. Die technische Basis war also da.
    Weiß eben jetzt nur nicht, ob die Sperre regulär für den Kadett E angeboten wurde.
    Insofern scheint das alles schon plausibel.
    Und wenn der Verkauf steigt bzw. die Nachfrage nach einem solchen Kadett da ist, dann wird Opel, die damit ihr Geld verdienen, wohl nicht nein sagen, wenn man den Kadett "Pirsch" nennt. Zumal man damit einen positiven Zusammenhang zum Vorgänger nutzen kann...

    Nee, also mehr weiß ich da auch nicht. Der Artikel stammt aus einer alten Start Zeitung. War nur dieses kleine Ding.
    Hier ist auch noch einen Artikel aus der Flash über diese Tuningfirma, aber mehr hab ich auch nicht darüber:

    @Ratsucher:
    Die Frage ist: Ist der Prospekt original von Opel? Oder, wie Du geschrieben hast, vom Autohaus Stritzel?
    Hat Opel den Prospekt herausgegeben, dann dürfte der Pirsch ganz offiziell sein.
    Ist es ein Prospekt vom Autohaus, dann kann es dieses Sondermodell auch gegeben haben, allerdings wird das nur ein, im Nachhinein, modifizierter Kadett LS, GL oder so sein.
    Es steht ja jedem Händler frei, Sonderserien eines Fahrzeugs anzubieten. Nur sind diese Serien beim Hersteller meist nicht bekannt und somit eben nicht offiziell.
    Kannst den Prospekt mal scannen und online stellen? Würde mich schon interessieren, könnte ich dann zu meiner Sondermodellseite hinzufügen.


    Und zum anderen: Nur weil es das Prospekt gab, muss noch lange keines dieser Fahrzeuge irgendwo existiert haben. Da kann man nur Rückfragen an den Hersteller des Sondermodells machen... Wenn man Glück hat.

    Nun, in der Fahrschule wurde bestimmt mal was von der "Strassenverkehrszulassungsordnung", kurz StVZo, erzählt.
    Hättest nur das mal kurz gegoogelt, dann hättest nach kurzem Lesen folgendes gefunden:


    StVZO § 53d Nebelschlußleuchten
    ...
    (2) Mehrspurige Kraftfahrzeuge, deren durch die Bauart bestimmte
    Höchstgeschwindigkeit mehr als 60 km/h beträgt, und ihre Anhänger müssen hinten mit
    einer oder zwei, andere Kraftfahrzeuge und Anhänger dürfen hinten mit einer
    Nebelschlußleuchte ausgerüstet sein.
    ...


    Unter StVZO § 72 Inkrafttreten und Übergangsbestimmungen findest dann folgendes:
    § 53d Abs. 2 (Ausrüstung mit Nebelschlußleuchten)
    ist spätestens ab 1. Januar 1991 auf die von diesem Tage an erstmals in den Verkehr
    kommenden Fahrzeuge anzuwenden.


    Ist doch ganz einfach. Also ab 01.01.1991 ist eine Nebelschlussleuchte pflicht.

    Sollte mit Hammer und passendem Dorn gehen.


    Mal ne andere Sache:
    Könntest, wenns keine Umstände macht, vom Ascona das Typenschild und das Adremaschild fotografieren? Am besten so, daß es halbwegs lesbar ist. Würde mich freuen!