Beiträge von 242

    Schriftzugentfall bezieht sich auf das Basismodell des Caravan Club. Da der Opel Modell Code einen 5-türigen Kadett Caravan LS bezeichnet, müssten ja theoretisch LS Schriftzüge an den Kadett.
    Da aber Clubausführung, entfallen die LS Schriftzüge, der Aufkleberranmacher muß aber eben die Club Schriftzüge anbauen.
    Letztlich diente das Adrema Schild auch der Produktionssteuerung im Werk.


    Hast nun eigentlich einen Bordcomputer in Deinem Kadett?


    Idealerweise beteiligst Dich in diesem Thread zur Fahrgestellnummerentschlüsselung: Adrema Thread
    Hatte den Link ja oben schon gepostet, da passen diese Daten am Besten rein. Hier gehts ja eher um die Irmscher Modelle.

    Geht wohl um den Stecker:


    Belegung Stecker X14 – Kadett E C20NE 4-polig Werksbelegung
    01 – braungelb – an Diagnosestecker X13 PIN B
    02 – schwarzgelb – Bordcomputer – an Bordcomputer Stecker PIN 04
    03 – braunblau – Motorkontrolleuchte - an Instrument
    04 – braunweiß – Diagnosestecker X13 – an Diagnosestecker X13 PIN G


    Wenn noch schreibst, in welches Auto der Motor soll, dann könnte man noch den Kabelverlauf im Umbauauto dazuschreiben.

    Du kannst aber auch hier gucken: Draufklicken
    Da kannst auch Deine Schilder posten.


    Das Problem bei den Adremacodes ist, daß die z.T. mehrfach vergeben wurden. Bei Opel-Infos.de sind, glaub ich, immer nur die letzten Codeverwendungen aufgeführt, das kann dann beim Kadett nicht unbedingt passend sein.

    Belegung Stecker X5 – Astra F C20XE Motronic M2.5 30-polig
    03 – blauweiß – Ladekontrollleuchte Instrument – muss an Instrument
    04 – blaugrün – Öldruckschalter – an Instrument - muss an Instrumenz
    07 – schwarzgelb – Spannungsversorgung Rückwärtsgang - Schalter für die Rückleuchten wird beim Kadett D über Extra Kabel angesteuert? Dann ignorieren und frei lassen.
    08 – weißschwarz – Spannungsversorgung Rückwärtsgang - Schalter für die Rückleuchten wird beim Kadett D über Extra Kabel angesteuert? Dann ignorieren und frei lassen.
    09 – schwarz - Spannungsversorgung Zündungsplus
    30 – schwarzrot – an Schalter Zündschloss

    KaDeTt GsI:
    Ich steh mit dem Frickelmaster schon in Kontakt, allerdings scheint sein Kadett ein bisschen anders zu sein...
    Bis jetzt hat er von mir am 26.10. diese Liste angeboten bekommen: Klicken
    Scheint aber offenbar von der C18NZ Seite her nicht ganz konform mit seinem Kadett zu sein.
    Allerdings hat der Kadäädder damals für seinen C18NZ auch ne Liste bekommen, die scheint ja damals so weit gepasst zu haben. Woran es beim Frickelmaster nun genau hapert, vermag ich nicht zu sagen.
    Erschwerend kommt bei ihm aber noch der C20NE hinzu, er verbaut nämlich einen mit der Motronic ML 4.1.
    Dazu hab ich selber auch noch keine bestätigten Anschlusspläne, da alle, die von mir zu diesem Thema mal was bekommen haben, auch auf Nachfrage kein Statement dazu abgegeben haben, ob es gepasst hat oder nicht.
    Insofern hänge ich, was die Motronic ML4.1 angeht, auch ein bisschen in der Luft...


    Frickelmaster:
    Schau mal hier: Schaltpläne
    C18NZ von Pfad 770 bis 799