Beiträge von 242


    6 Impulse???



    10 Impulse???


    Also mit einem 10Impuls Geber und den LCD Tacho auf 125 gestellt, sollte die Geschwindigkeit richtig angezeigt werden.

    Getriebeübersetzung bis Modelljahr 1989
    1.Gang: 4.044
    2.Gang: 2.264
    3.Gang: 1.434
    4.Gang: 1.000
    5.Gang: 0.842
    Rückwärtsgang: 3.748


    Getriebeübersetzung ab Modelljahr 1990
    1.Gang: 3.954
    2.Gang: 2.188
    3.Gang: 1.387
    4.Gang: 1.000
    5.Gang: 0.845
    Rückwärts: 3.534


    Scheint für alle Motorvarianten die gleiche Übersetzung gegeben zu haben.
    Maßgeblich ist ja eigentlich das Differential, das variiert dann immer.

    Also Basis Kadett E C18NZ und Motor stammt aus Calibra C20XE mit Motronic M2.5 (Motor mit Zündverteiler)???
    Dann schau Dir mal die Liste hier an: Draufklicken
    Ist immer gut, wenn man konkrete Motorangaben bei solchen Problemen macht...
    In Deinem Infokasten steht C20NE, nich???

    Mechanisch passt es, wie oben geschrieben, eher nicht in den Kadett.
    Elektrisch kannst es wohl ohne Probleme einbauen. Allerdings wird der Drehzahlmesser falsch gehen, da der Senator nur mit 6Zylinder geliefert wurde. Wenn dann den Tacho bei einem 4Zylinder Auto einbaust, dann geht das nicht.
    Kannst Dir aber einen Programmspeichercodechip aus einem Omega A LCD für einen 4-Zylinder besorgen, dann geht das auch. Aber das Ding musst erstmal finden...

    Ich glaube, der Sunshine Club hatte keine speziellen Details, die ihn als Sunshine Club outen.
    Die ganze Sache ist in meinen Augen eher ein "Ausstattungspaket", welches unter einem speziellen Namen verkauft wurde.
    Ähnliches gab es beim Ascona C ja auch. Der Ascona Super hatte auch keine speziellen Dekore.
    Findest ja auch in den Ersatzteillisten keine Sunshine Club Dekore oder Streifen...

    Auf den Eintrag brauchst gar nicht achten. Das war früher öfter mal, daß dann auch das 5-Gang Getriebe im Brief erwähnt wurde. Ist normal und zeigt auch, daß der Wagen ab Werk ein 5-Gang Getriebe hatte.
    Ich hab Briefkopien von vollkommen serienmäßigen Ascona C, in denen Servo, Schiebedach oder eben das 5-Gang Getriebe drin stehen.
    Hat also nichts zu sagen.

    Du kannst dem Typenschild mehr trauen als dem Vorbesitzer. Den 1.4i gab es im Kadett nicht mit Automatik.
    Getriebe können bei Dir 2 verschiedene zur Auswahl kommen, F10/5 (nach dem Typenschild) oder F13CR. Ob F10 oder F13 steht auf dem Getriebegehäuse.
    Was steht im KFZ Schein für eine Eintragung???

    Na ich versuch mich mal an der Auflösung:
    WOLOOOO33M2723523
    WOL - Opel
    OOOO - Platzhalter
    33 - Kadett E -CC 3-türig
    M - Modelljahr 1991
    2 - Werk Bochum
    723523 - Fahrgestellnummer


    E119 - Mistralgraumetallic
    036 - LS Innenausstattung Chester Anthrazit


    082547 - Produktionsnummer
    TC08 - Kadett E LS 3-türig
    1LM - Linkslenker Modelljahr 1991
    2H6 - C14NZ (weil T5X auch vorhanden)
    M79 - 5-Gang Schongetriebe
    M723523 - Modelljahr 1991 + Fahrgestellnummer
    83L - Mistralgraumetallic
    W4K - Irmscher Umbau
    CF4 - Glashubschiebedach
    T43 - Heckspoiler
    U73 - Antenne
    U81 - 2 Lautsprecher hinten
    09 - nicht auswertbar
    T5X - G-Kat
    3A - Code für Lackiererei
    1535 - Code Bodengruppe