Beiträge von 242


    Dankeschön, dann stell ich das Bild wieder ein. Mehr Bilder bräuchte ich erstmal nicht. Aber mal sehen, vielleicht später nochmal...
    Was vielleicht gerade beim GS interessant wäre, die Typenschilder. Wenn da noch mal rankommst oder Bilder von denen hast, dann poste die doch mal hier Kadett E Adrema Thread
    Das wäre sicherlich interessant, was da geschrieben steht...



    Tja. Ist vielleicht nicht die ganz Feine Art... Im Nachhinhein hätte man es aber auch wissen müssen, daß es wohl nicht seine Bilder sind. Na ja, beim nächsten mal bin ich hoffentlich schlauer.

    Calibra-Fahrer:
    Das Bild vom Kadett GS hab ich hier aus dem Board, und zwar vom User Daahoo.
    Ich hab dieses Bild aber mit seiner Erlaubnis einstellen dürfen, bei den Danksagungen auf meiner Seite ist sein Name auch ausdrücklich erwähnt.
    Aber scheint ja offensichtlich Dein Bild zu sein, na gut. Ist schon gelöscht...

    Hmm, der 20SEH hat aber 129PS. :D
    Und wenn ich mal den Sprint Prospekt zitieren darf:


    Es könnte also durchaus ein C20NE mit 133PS geben, dann aber wohl durch Irmscher getunt...

    Na dann hat sich das ja gelohnt mit dem Bild. Wobei mich der Code fürs Bodenblech interessiert. Was muss denn da codiert werden???


    Anbei noch ein bisschen was zum Entschlüsseln:


    WOL000036M2666683
    E266 536


    739515 TC35 1LM LE4 MG4
    M666683 81L W3F
    AM9 CF4 U73 V55 03
    U81 B84 W2V AU3 T5X W5P
    A 1514

    Hallo!
    Den C20XE kannst auch ohne Wegstreckenfrequnzgeber fahren. Wenn also keinen Bordcomputer oder kein LCD hast, dann ist der Wegstreckenfrequenzgeber auch nicht wirklich nötig.


    Zu Deinem Kabelbaum: Du hast einen C16LZ, das ist schon wieder eine andere Version, wie Du schon festgestellt hast.
    Na ja, aber auch nicht soo dramatisch.


    Das braunweiße Kabel, welches Du an diesem 2-poligen Extrastecker hast, schliess da mal das braunblaue vom C20XE Kabelbaum für die Motorkontrollleuchte an.
    Kannst ja nochmal mit einem Multimeter vorher durchmessen, ob das Kabel Verbindung zur Motorkontrollleuchte hat. Sollte aber eigentlich und dann wird die auch leuchten.


    Ansonsten schick mir bitte nochmal die komplette Belegung des 5-poligen Steckers. Und falls da ein braunblaues dabei ist, mess das mal bis zur MKL durch...

    Na sagen wir mal so: er gibt sich Mühe... :D
    Ansonsten klick mal auf den Link hier: KLICK KLACK
    Das könnte Deine Fragen beantworten. Kann abe auch sein, daß Deine Belegung des großen Runden Steckers anders ist. Dann nochmal Bescheid schreiben.