Beiträge von 242

    Corsa GT, ist ja auch was ganz seltenes. Stell mal ein Bild rein. Ist das ein 1.3er mit 70PS?
    Den Ascona SR hab ich auch schon betrachtet, der war aber auch schon bei mobile oder so drin, da wollt er 900,- haben, glaub ich. Weißt also, wo der Mindestpreis liegen wird...


    Ich hab ne Halle... :D Aber kein Geld ;(
    Na ja. Gibt hoffentlich genug andere Leute, die den Wert solcher Autos richtig einschätzen. Und dementsprechend pflegen...


    OSV gibt es wohl nicht mehr??? Ist ja auch ne komische Sache. Hätte man das nicht als OPC Paket verkaufen können? Wieviel Subunternehmen gibts den noch bei Opel zum tunen??? OSV, OPC, Irmscher...

    Boah. Hast den Thread mit dem Ebay Link zum 1.8er GSi gesehen??? Der is ja mal geil. Der GSi sieht genauso aus, wie mein erster Kadett. 5-Türer und fjordblau. Und dann noch als GSi... Meine erster Kadett war ein 13NB LS Modell...


    Einen C18NE im Kadett zu finden ist natürlich ein schweres Unterfangen, aber der GSi wäre doch auch ein Anfang. Zumal auch die 1.8er GSi allmählich sehr selten werden.


    Ne Riesenhalle hätte ich auch gern... Senator A2 CD, Monza GSE, Rekord E2 Caravan, Omega 3000 24V / EVO500, Kadett E GSi (18E / C18NE / C20NE / 20SEH / C20XE + die diverse Modelljahre), Kadett GT (1985 /1988 / 1990), Ascona C (alles), Kadett D SR und GTE, Corsa TR, Corsa GSi, Manta B, Vectra 2000 mit LCD und und und...
    Also aus den 80er würd ich von fast jedem Opelmodell einen nehmen. Inklusive diverser Ausstattungen und Sondermodelle. Und dann fang ich mit die 70er an... Und die 90er, bevor die alle verrottet oder "verfastandthefuriost" sind... Na ja. Wird ja eh nix.


    Hast Du vorher speziell den Golf VR6 gemeint???



    Klares nein. Insofern mußt Du Dir auch den Vergleich mit nem Corrado gefallen lassen. Also bitte.
    Ich denke auch mal, daß 95% aller 16V gegen nen VR6 im Corrado oder Golf III abkacken.
    Der VR6 ist zwar, meiner Meinung nach, ein Scheißmotor, aber der geht schon. Und wenn ein VR6 tunst, dann hast auch im C20LET keine Chance mehr.
    Allein schon die ganzen BiTurbo Geschichten, die es für den VR6 gibt... Hier in der Gegend gibts einen, der hat sich angeblich nen VR6 Biturbo in seinen Kadett gebaut.
    Weil Opelmotoren bringen wohl nicht genug Leistung...
    Na ja.

    Inwiefern sind die Daten unrealistisch???
    Zumindest sind die Werksangaben unter definierten und identischen Bedingungen entstanden und somit reproduzierbar.
    Selbst gemessene Daten sind in der Regel nicht verwertbar, da einfach keine adäquate Technik vorhanden ist.
    Dazu kommt, daß die Werksangaben i.d.R. mit den Daten von Autotests aus Zeitungen übereinstimmen, tendenziell sind geteste Fahrzeuge sogar langsamer.
    Wenn man sich zwei hier im Forum gepostete Vergleichstests betrachtet, dann passen die Opelwerte schon.


    Kadett Caravan 2.0i
    Werksangabe: 10,0s
    Test AMS: 10.1s


    Kadett GSi 2.0i 130PS
    Werksangabe: 8,5s
    Test Rallye Racing: 8,8s


    Von daher würde ich die Werksangaben schon als realistisch betrachten.

    Na von der Warte aus betrachtet...
    Also:
    C18NE - Kadett: ja
    20NE - Kadett: ja
    C20NEF - Kadett: okay, denk ich eher nicht
    16SV - Kadett: ja
    18SE - Kadett: ja
    16N - Kadett: nee


    Na bis auf den 16SV sind es ja alles Einspritzer und der 16SV hat bei Opel ja nicht wirklich ne große Karriere gehabt. Den gabs im Ascona gerade mal ein Jahr, danach war er verschwunden. Wird beim Kadett nicht anders sein...


    Ne Quelle für gute Ascona hab ich auch nicht. Vielleicht im Ascona Board???


    Kadett D kommt auch gut, ist aber bei mir aus dem Renne, da Frontantrieb. Aber ein selbstgemachter GT/E Kombi hat bestimmt was.
    Hab mal vor Jahren über ein "richtigen" Kadett E GSi Kombi nachgedacht. Da hatte ich im Zubehör ne Heckstoßstange im GSi Look gesehen...


    Aber das Glück mit den 80er Jahre Opel ist auch nicht mehr so der Knüller.
    Die, die noch da sind, werden langsam teuer. Gerade auch die Modelle von Deiner Wunschliste. Wenn ich überlege, daß Mitte - Ende der 90er gerade Kadett GT/E und Ascona SR/E verramscht worden sind und ich damals keine Kohle hatte... Ich könnt heulen!!!


    Übrigens: Was hälst von einem spoilerlosen Manta B???

    LCD Tacho ausbauen.
    Wegstreckenfrequenzgeber (WSFG) am Getriebe ausbauen.
    Stecker vom WSFG abziehen und mit einem Multimeter folgendermaßen prüfen:
    Multimeter Einstellung auf "Voltmessung"
    + Zündung an
    + Multimeter an WSFG Stecker Kabelbaumseite in PIN des schwarzen Kabel stecken
    + andere Seite auf Masse legen
    + Anzeige auf Multimeter: ca. 12Volt
    + Zündung aus
    + Anzeige 0 Volt
    Multimeter auf "Durchgangsprüfung"
    + Multimeter an WSFG Stecker Kabelbaumseite in PIN des braunen Kabel stecken
    + andere Seite auf Masse legen
    + Anzeige: Durchgang


    + Multimeter an WSFG Stecker Kabelbaumseite in PIN des blauroten Kabel stecken
    + andere Seite an weißen LCD Stecker, PIN 21, stecken, ggfs. Stecker auseinanderbauen
    + Anzeige: Durchgang


    - Wegstreckenfrequenzgeber überprüfen: Dort bricht gern die Nadel an der Spitze des WSFG ab, die ins Getriebe geht
    - LCD Tacho prüfen: Ersatz LCD verbauen