Beiträge von 242

    Seite 1 in diesem Thread:


    Weil diese Leute vielleicht Ahnung haben und zum Beispiel im Astra den "nicht beschalteten" PIN genutzt haben um ein MID anzuschliessen...


    :D :D :D
    Wenn man im Suff versucht, das Messer mit der Klinge in den Boden zu schmeissen, irgendwann aber der Unterschenkel im Weg ist, dann würde ich das schon als Unfall bezeichnen... :D :D :D
    Hätte er ein stumpfes Messer genommen, dann wär ja nix passiert, aber es mußte ja das Extrascharfe sein... Als Zugabe gabs dann neun Stiche im Krankenhaus... Na ja, weniger trinken...


    Der Tempomat zum Freischalten funktioniert nur bei Motoren, die ein elektronisches Gaspedal haben. Aber auch nur dann ohne Basteln, wenn die Kabel an der Lenksäule liegen - was nicht immer der Fall ist.

    Ich hab hier mal einen Schaltplanauszug vom Tempomat mit Bowdenzug. Ist also nicht so kompliziert.

    Der Schaltplan ist jetzt vom Omega, aber sinngemäß ja gleich.
    Automatik oder Schalter ist vom Einbau erstmal egal, der Schalter braucht noch ein Kupplungsschalter.


    Beim Bordcomputer mußt ja Schalter, Verbrauchsdaten, Check Control nachrüsten. Ist auch machbar, allerdings, meiner Meinung nach, mit mehr Aufwand vebunden.
    Zumindest im Astra F hat man bißchen Arbeit. Inwiefern im Astra G alle Kabel liegen weiß ich aber auch nicht. Möglicherweise ist das MID schon vorbereitet. Hast ein Sensor im Wischwasserbehälter?


    Sitzheizung nach meinen Unterlagen im Astra G immer regelbar.


    Es gibt auch Messerstechereien, die "Unfälle" sind. Zumindest laut Patientenaussage. Na ja...
    Das Verletzungsmuster spricht für die Unfalltheorie.
    Und falls jetzt jemand wegen Datenschutz meckert: Die Tätlichkeit fand auf einem öffentlichen Gelände statt.



    :tongue:



    Na wo liegt denn das Problem?
    PIN 11 und 13 des BC Stecker auf Masse, 6er Geber ran und gut ist. Wenn die Werte nicht aktzeptabel sind, dann eben PIN 11 und 12 auf Masse.
    Und hast mal PIN A2 des Steuerteils probiert???

    Das hat nix mit schlechter Laune zu tun.
    Ich mag es nur nicht, daß die Leute einfach zu faul sind, bei Google mal 2 (!) Suchbegriffe einzugeben.
    "Ach, ich schreibs ins Forum, irgendein Depp wird schon antworten..."
    Das kanns ja auch nicht sein. Und dann ohne diverse Hintergrundangaben... Was will er dann hören bei Versicherungskosten? Ich hab mein Führerschein seit 12 Jahren. Wenn er seinen seit einem Jahr hat, wird er sicherlich mehr Versicherung bezahlen, als ich. Hilft Ihm dann meine Antwort weiter? Wohl kaum.
    Ich denke, etwas mitdenken ist nicht zuviel verlangt.

    Also mit dem Tempomaten würde ich so schnell nicht aufgeben. Der zweite Bowdenzug geht ja lediglich im Motorraum von der Drosselklappe zum Tempomatensteuerteil, also nicht dramatisch. Paar Kabel und gut ist.
    Ich denke mal, das Problem ist eher, einen passenden Tempomat aus dem Astra G zu finden. Evtl. passt ja auch ein Tempomat von Vectra oder so...
    Die Bordcomputernachrüstung ist komplizierter...
    Sitzheizung sollte auch fix gehen. Mußt mal gucken, ob unter den Blindkappen der Schalter schon die Anschlüsse liegen. Falls ja, gehen die Kabel wahrscheinlich bis zum Sitz, dann brauchst nur zusammenstecken und gut ist.


    Das mit Mercedes ist natürlich geil. Ich frag mich ja auch, warum es bei Opel 100te verschiedene Kabelbäume pro PKW gibt. Das ist doch ein riesieger logistischer Aufwand. Ich kann mir kaum vorstellen, daß das preiswerter ist, als wenn man einen universellen Kabelbaum für alle Modelle nehmen würde. Na ja.


    Messerstecherei gabs am Wochenende beim VW Treffen. War (diesmal) allerding eher ein Unfall.
    Das Problem ist der Alkohol. Wenn der nicht wäre, dann hätte man fast nie was zu tun. Aber was solls. Solche Absicherungen sind aber immer wieder lustig. Und wenn dann noch das richtige Team vor Ort arbeitet: Perfekt!


    Jaaaa, also zu Treffen im tiefen Westen fahren ist zur Zeit nicht drin. Kommt vielleicht mal später. Mal sehen.

    Man könnte Googlen um diese Infos zu bekommen. Man könnte zum Versicherungsvertreter gehen und fragen. Man könnte aber auch im Forum fragen... Ist am einfachsten und man muß auch nicht denken.


    Steuer: Kein Kat, damit voller Satz, also 25,36 Euro pro angefangen 100ccm. Rechnen kannst aber, oder?


    Versicherung kostet ganz viel oder ganz wenig.
    Ganz ehrlich, was willst Du dazu lesen? Hast schonmal von Regionalklassen, Schadenfreiheitsrabatten etc. gehört? Teilkaskoklassen und Vollkaskoklassen? Brauchst Teilkasko? Brauschst Vollkasko? Interesse am Schutzbrief? Garagenparker? Unter 25 Jahre alt??? ...? ...?
    Da meine Glaskugel defekt ist, kann ich Dir dazu leider keine Angaben machen. Aber jede Onlineversicherung hat einen Tarifrechner, da kann man mal selber schauen...
    Aber na ja. Siehe oben...