Wegen der Kabel: Da wirst Du mit Deinem Astra Pech haben. Dort werden die Kabel nicht liegen: 1998 gab es die integrierten Navisysteme noch nicht. Damals wurde lediglich ein DIN Radio - Navi System gegen Aufpreis eingebaut.
Laut Schaltplan sind die Navisysteme in den Karosseriekabelbaum eingearbeitet. Also keine separaten Kabelbäume. Das heißt, daß Du wahrscheinlich keine andere Möglichkeit haben wirst, als die kompletten Kabelbäume aus dem Spenderauto direkt zu übernehmen oder Du ziehst die entsprechenden Kabel aus dem Strang. Beides schlechte Varianten.
Jawohl. Ich bin von drüben. Von hier betrachtet bist Du aber auh von "drüben"... :blume:
Und richtig: Ich darf die Besoffenen und Verprügelten und Angefahrenen und Messerstichverletzten und Umgefallenen und und und versorgen.
Allerdings: Ich bezahl kein Eintritt, krieg kostenlos Essen, hab ne saubere Dusche und ordentliche Klo´s.
Da kann man auch mal ein Pflaster kleben...
Meine Infos bekomme ich über einen Kumpel, der ist da etwas bewandert auf diesem Gebiet. Daneben kann ich auch auf diverse Opel Unterlagen zugreifen...
Bordcomputer nachrüsten ist sicherlich möglich. Da gabs irgendwo auch mal ne interessante Seite im Netz... Muß ich mal suchen.
Tempomat nachrüsten ist schon möglich. Allerdings wirst sicherlich einen mechanischen nachrüsten müssen. Oder hat Dein Astra schon ein elektronisches Gaspedal? Schau doch mal, ob da ein Gasbowdenzug verbaut ist...
Ob das CD Radio ganz machen kannst... Keine Ahnung. Da sollte Dir ein Radiomechaniker weiterhelfen. Aber ist das CDR 500 nicht besser???
Inwiefern ist denn das Nachrüsten bei Mercedes besser? Liegen da schon alle Kabel?
Wobei Opel da auch schon dazugelernt hat. Bei Motoren mit elektronischen Gaspedal kann man unter Umständen einen Tempomat lediglich durch den Einbau des Tempomathebel und mit Freischalten via Tech 2 nachrüsten. Ist doch absolut billig... Wenn die Kabel liegen.
Ob es Leseleuchten gab... Keine Ahnung.